Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SEW-Eurodrive DRE Betriebshandbuch Seite 45

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inspektions- / Wartungsarbeiten Bremsmotor DR71-DR100
Magnetkörper-
wechsel
Quetschgefahr durch unbeabsichtigtes Anlaufen des Antriebs.
Tod oder schwere Verletzungen.
1. Demontieren:
2. Abdichtband [66] entfernen, Handlüftung demontieren:
3. Klemmenkastendeckel demontieren und Bremskabel vom Gleichrichter lösen, gege-
4. Sechskantmuttern [61] lösen, Magnetkörper kpl. [54] abziehen, Bremsfedern [50/
5. Bremsenteile wieder montieren
6. Bei Handlüftung: über Stellmuttern Längsspiel "s" zwischen Kegelfedern (flachge-
7. Abdichtband anbringen, demontierte Teile wieder montieren.
Betriebsanleitung – Drehstrommotoren DRS/DRE/DRP
GEFAHR!
Vor Beginn der Arbeiten Motor und Bremse spannungslos schalten und gegen un-
beabsichtigtes Einschalten sichern!
Folgende Handlungschritte genau beachten!
– Falls vorhanden, Fremdlüfter und Inkrementalgeber
Siehe Kapitel "Vorarbeiten zur Motor- und Bremsenwartung" (Seite 32).
– Flansch- oder Lüfterhaube [35], Sicherungsring [62] und Lüfter [36]
– Stellmuttern [58], Kegelfedern [57], Stiftschrauben [56], Lüfthebel [53], Spiral-
spannstift [59]
benenfalls Schleppdraht an Bremskabeln befestigen.
276] wechseln.
– Mit Ausnahme des Lüfters und der Lüfterhaube, da zuvor der Arbeitsluftspalt ein-
gestellt werden muss, siehe Kapitel "Arbeitsluftspalt der Bremse BE05-BE5 ein-
stellen" (Seite 40).
drückt) und Stellmuttern (siehe folgendes Bild) einstellen.
Das Längsspiel "s" ist notwendig, damit bei Abnutzung des Bremsbelages die
Ankerscheibe nachrücken kann. Anderenfalls ist die sichere Bremsung nicht
gewährleistet.
s
177241867
Bremse
BE05; BE1
BE2; BE5
Inspektion / Wartung
Längsspiel s [mm]
1.5
2
7
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

DrpDrs

Inhaltsverzeichnis