Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3
Betriebsströme
8.3.1
Bremse BE05/1, BE2, BE5
Die in den Tabellen angegebenen Stromwerte I
wenden Sie nur Geräte zur Messung von Effektivwerten. Der Einschaltstrom (Beschleu-
nigungsstrom) I
wendung der Bremsgleichrichter BG, BMS oder bei direkter Gleichspannungsversor-
gung – nur möglich bei Bremsen bis Baugröße BE2 – kommt es zu keinem erhöhten
Einschaltstrom.
max. Bremsmoment [Nm]
Bremsleistung [W]
Einschaltstromverhältnis I
24 (23-26)
60 (57-63)
120 (111-123)
184 (174-193)
208 (194-217)
230 (218-243)
254 (244-273)
290 (274-306)
330 (307-343)
360 (344-379)
400 (380-431)
460 (432-484)
500 (485-542)
575 (543-600)
Legende
I
B
I
H
I
G
U
N
Betriebsanleitung – Drehstrommotoren DRS/DRE/DRP
fließt nur kurzzeitig (max. 160 ms) beim Lüften der Bremse. Bei Ver-
B
/I
B
H
Nennspannung U
N
V
V
AC
DC
10
24
48
80
90
96
110
125
140
160
180
200
220
250
Beschleunigerstrom – kurzzeitiger Einschaltstrom
Haltestrom Effektivwert in der Zuleitung zum SEW-Bremsgleichrichter
Gleichstrom bei direkter Gleichspannungsversorgung
Nennspannung (Nennspannungsbereich)
Technische Daten
Betriebsströme
(Haltestrom) sind Effektivwerte. Ver-
H
BE05/1
5/10
32
4
BE05/1
I
I
I
H
G
H
[A
]
[A
]
[A
AC
DC
AC
2,10
2.80
2.75
0.88
1.17
1.57
0.45
0.58
0.59
0.29
0.35
0.38
0.26
0.31
0.34
0.23
0.29
0.30
0.20
0.26
0.27
0.18
0.26
0.24
0.16
0.20
0.21
0.14
0.18
0.19
0.13
0.16
0.17
0.11
0.14
0.15
0.10
0.13
0.13
0.09
0.11
0.12
n
kVA
f
i
P
Hz
BE2
BE5
20
55
43
49
4
5,7
BE2
BE5
I
I
G
H
]
[A
]
[A
]
DC
AC
3.75
-
1.46
1.25
0.78
0.64
0.47
0.40
0.42
0.36
0.39
0.33
0.34
0.29
0.30
0.26
0.27
0.23
0.24
0.21
0.21
0.18
0.19
0.16
0.17
0.15
0.15
0.13
8
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

DrpDrs

Inhaltsverzeichnis