Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.9 Hauptmenü
Zum Betreten des Hauptmenüs im Hauptfenster PRG drücken.
Tasten:
UP und DOWN: Navigation durch die Untermenüs, Fenster, Werte und
Einstellungen;
ENTER: Bestätigung und Speicherung der angebrachten Änderungen;
ESC:
Rückkehr
(bei
mehrmaligem
Hauptfenster).
1.
Benutzer
1. Alarmschwellen
(kein Passwort)
2. Uhr
3. Aktivierung der
Zeitzyklen
4. Einstellung der
Zeitzyklen
5.Wochenprogrammierung Wochenprogrammierung
6.
Sollwertprogrammierung
2. Installateur
1. Art der Regelung
(Passwort 77)
2. Fühlerkonfi guration
3. Betriebsfunktionen
4. Sonderfunktionen
Drücken:
Rückkehr
zum
Schwellen des Hauptfühlers
Alarm für hohe Feuchte
Alarm für niedrige Feuchte
Schwellen des
Begrenzungsfühlers
Alarm für hohe Feuchte
Alarmverzögerung
Uhr
Uhrzeit
Tag
Monat
Jahr
Format
Tag
Aktivierung der Zeitzyklen
Zeitzyklen Ein/Aus
Variabler Sollwert
Einstellung der Zeitzyklen
P1-1
P1-2
P2
P3
P4
Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Sollwertprogrammierung
Z1
Z2
Z3
Z4
Betriebsmodus
Signal- oder Fühlertyp
Signal- oder Fühlertyp
Hauptfühler
Begrenzungsfühler
Messeinheit
Stop Slave Offl ine
Konfi guration des
Hauptfühlers
Min. Wert
Max. Wert
Offset
Konfi guration des
Begrenzungsfühlers
Min. Wert
Max. Wert
Offset
Betriebsfunktionen (1/2)
Remote-Druckfühler
Max. Luftdruck
Min. Luftdruck
Offset max. Luftdruck
Offset min. Luftdruck
Betriebsfunktionen (2/2)
Ventil am Leitungsende
Alarmrelaislogik
Sollwert proport. Signal
Sonderfunktionen (1/3)
Automatische Reinigung
Aktiviert
Intervall
Dauer
Sonderfunktionen (2/3)
Spülung
Beginn der Spülung
Intervall der Spülung
Dauer der Spülung
Aktivierung des Füllzyklus
Dauer des Füllzyklus
21
5. Überwachung
6. Externe Alarme
7. pLAN-Konfi guration
3. Service
1. Wiederherstellung
(Passwort 77)
der Konfi gurationen
2. Systeminfo
3. Manuelles Verfahren Manuelle Befehle (1/2)
4. Stundenzähler
5. Alarmspeicher
"MCmultizone" +030221983 - rel. 2.3 - 09.12.2014
GER
Sonderfunktionen (3/3)
Wahl der Anzeige im
Hauptfenster
Sprache
Sprachwahlanzeige beim
Start?
Konfi guration der
Überwachung
ID-Nummer für BMS-Netz
Kommunikations-
geschwindigkeit
Protokolltyp
EIN/AUS-Aktivierung über
Supervisor
Externe Alarme
Wasseraufbereitung
Logik
Kompressor
Logik
Strömungswächter
Logik
pLAN-Konfi guration (1/2)
pLAN
Modus
Für die Geräteeinstellung
den DOWN-Pfeil drücken
pLAN-Konfi guration (2/2)
M1:
S2:
S3:
S4:
S5:
S6:
Alarmverzögerung
Konfi guration
Speicherung der
Konfi guration
Laden der Konfi guration
Default-Parameter
Wiederherstellung der
Default-Parameter
Code
Befeuchtertyp
Systeminfo
Boot (Lesevariable)
Bios (Lesevariable)
Code
Version
Datum
Manuelles Verfahren
Luftventil
Wasserventil
Abschlämmventil
Ventil am Leitungsende
Stand der Produktion
Manuelle Befehle (1/2)
Alarmrelais
Proportionalausgang
Proportionalventil
Stundenzähler
Produktionsstunden
Reset der Stunden
Alarmspeicher
Alarm (Lesevariable)
Speicher gelöscht
Uhrzeit (Lesevariable)
Datum (Lesevariable)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis