Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim Auslösen eines Alarms blinkt die entsprechende Alarmtaste.
Wird in diesem Zustand die Alarmtaste gedrückt, wird der Alarmtyp
angezeigt.
Im Fall von potenziell gefährlichen Alarmen deaktiviert der Befeuchter
automatisch die Produktion. Für einige Alarme wird gleichzeitig zur
Alarmmeldung auch das Alarmrelais aktiviert (siehe nachstehende
Tabelle).
Angezeigte
Bedeutung
Alarme
Hohe Feuchte
Feuchte
außerhalb der
eingestellten
Grenzwerte
Niedrige
Feuchte
Feuchte
außerhalb der
eingestellten
Grenzwerte
Feuchtefühler
Feuchtefühler
defekt oder
defekt oder
abgetrennt
abgetrennt
Hohe Feuchte
Begren-
des Begren-
zungsfeuchte
zungsfühlers
außerhalb der
eingestellten
Grenzwerte
Begrenzungs-
Begrenzungs-
fühler defekt
fühler defekt
oder abgetrennt
oder abgetrennt
Slave (2-3-4-5-6)
Slave-Gerät
Gerät offl ine
nicht an pLAN-
Netz ange-
schlossen
Master-Gerät
Master-Gerät
offl ine
nicht an pLAN-
Netz ange-
schlossen
Alarm für Nie-
Luftdruck unzu-
derdruck
reichend
Kompressor
Luftkompresso-
ralarm
Strömungs-
Strömungs-
wächter
wächteralarm in
RLT-Anlage
Wasseraufberei-
Alarm der
tungsanlage
Wasseraufberei-
tungsanlage
Druckfühler
Druckfühler
defekt oder
defekt oder
abgetrennt
abgetrennt
Druck außerhalb
Luftdruck
Messbereich
außerhalb der
Grenzwerte
Uhr defekt
Uhrfehler

9. ALARMTABELLE

Ursache
Lösung
Fühlermesswert
Die Parametereinstellung überprüfen
über der Feuch-
tealarmschwelle
Fühlermesswert
Die Parametereinstellung überprüfen
unter der Feuch-
tealarmschwelle
Haupt-
Den Fühleranschluss und -betrieb
feuchtefühler
überprüfen.
abgetrennt oder
defekt
Fühlermesswert
Die Parametereinstellung überprüfen
über der Feuch-
tealarmschwelle
Begrenzungs-
Den Fühleranschluss und -betrieb
feuchtefühler
überprüfen.
abgetrennt oder
defekt
pLAN-Netz
Die Kabelverbindung des pLAN-Netzes
abgetrennt
mit den Klemmen der Steuerung
überprüfen
pLAN-Netz
Die Kabelverbindung des pLAN-Netzes
abgetrennt
mit den Klemmen der Steuerung
überprüfen
Unzureichender
Den Druck in der Luftleitung überprü-
Luftdruck
fen
Alarm für
Luftkompressor überprüfen
Anomalie am
Kompressor
Alarm für
RLT überprüfen
Luftmangel in
RLT-Anlage
Alarm für
Wasseraufbereitungsanlage überprüfen Manuell
Anomalie in
Wasseraufberei-
tungsanlage
Druckfühler
Druckfühler überprüfen
defekt oder
abgetrennt
Unzureichender
Die Druckluftversorgung überprüfen
Luftdruck
Puff erbatterie
Uhr austauschen
vollständig leer
oder allgemeine
Funktionsstö-
rungen der Uhr
Reset
Alarm-
relais
Manuell
Nicht aktiv Nur Meldung Ein
Manuell
Nicht aktiv Nur Meldung Ein
Manuell
Aktiv
Manuell
Nicht aktiv Nur Meldung Blinken
Manuell
Aktiv
Manuell
Aktiv
Manuell
Aktiv
Manuell
Aktiv
Manuell
Aktiv
Manuell
Aktiv
Aktiv
Manuell
Aktiv
Manuell
Aktiv
Manuell
Nicht aktiv Nur Meldung Aus
27
"MCmultizone" +030221983 - rel. 2.3 - 09.12.2014
GER
Aktion
NB
Produktions-
Ein
stopp
Reset nur durch
Ausschalten
über "Set"
möglich; wird
nur infolge
anderer Alarme
gemeldet, löst
aber keinen
Alarm aus.
Produktions-
Ein
stopp
Nur Meldung Ein
Nur Meldung Ein
Produktions-
Ein
Für EIN/AUS-
stopp
Geräte
Nur Meldung Ein
Nur Meldung Ein
Nur Meldung Ein
Produktions-
Ein
Für Proportio-
stopp
nalgeräte mit
Luftdruckfühler
Produktions-
Ein
Für Proportio-
stopp
nalgeräte mit
Luftdruckfühler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis