GER
J9
J10
J11
ser vice card
J 9
J 1 0
f i el d card
J 1
J 2 4
J 2
J24
J2
Kabelverlegung
Achtung:
•
Überprüfen, dass die Kabelverschraubungen angebracht sind;
•
zur Vermeidung von Interferenzen die Versorgungskabel von den Fühler-
und Signalkabeln trennen.
Spannungsversorgung
Achtung: Einen externen Versorgungsschalter außerhalb des Befeuchters
für die komplette Abtrennung des Versorgungsnetzes vorsehen.
Digitale Eingänge
Steuersignale von externem, potenzialfreiem Kontakt, bspw. EIN/AUS-
Feuchteregler
Alarmeingang von externen Aktoren
Externe Aktivierung der Spülung der Wasserleitung
J11
Anschluss für Master/Slave-Kommunikationsnetzwerke (pLAN)
J24
Versorgung für Feuchte-/Temperaturfühler und Massen für externe Regler
Klemmleiste pCO3
J 9
max. power: 40 VA / 15 W
J 1
"MCmultizone" +030221983 - rel. 2.3 - 09.12.2014
3. ELEKTROANSCHLÜSSE
J11
J13 J14
J 12
J 13
J 14
se ri a l ca rd
J3
J5
J 4
J4
J11
se r v ic e ca rd
J 1 0
f i el d c ard
J 2 4
J 2
J15
J12
s e r ia l c a rd
J3
J 4
12
Regelsignale
von
J2
Temperaturfühlern und ext. Regler
und Druckwandler Luftleitung
J13
Ansteuerung externer Verbraucher
J14
Kumulatives Alarmrelais
Externe Überwachungssysteme
0...10 Vdc-Proportionalausgang
J13
J 14
J 15
J 5
ON
Feuchte-/