Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT FCD 302 Produkthandbuch Seite 72

Dezentral
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT FCD 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
Fehlersuche und -beseitigun...
Produkthandbuch VLT
Dezentral FCD 302
ALARM 82, CSIV-Parameterfehler:
CSIV-Fehler bei Parameterinit.
ALARM 85, Gefahr F. PB:
Profibus/Profisafe-Fehler.
ALARM 86, Gefährl. F. DI:
Geberfehler.
ALARM 88, Optionserkennung:
Es wurde eine Änderung in der Optionsanordnung erkannt.
Dieser Alarm tritt auf, wenn 14-89 Option Detection auf [0]
Frozen configuration programmiert ist und sich die
Anordnung von Optionen aus irgendeinem Grund geändert
hat. Eine Änderung der Optionsanordnung muss in
14-89 Option Detection aktiviert sein, bevor die Änderung
akzeptiert wird. Wenn die Änderung der Konfiguration nicht
akzeptiert wird, kann Alarm 88 (Abschaltblockierung) nur
quittiert werden, wenn die Optionskonfiguration wiederher-
gestellt/korrigiert worden ist.
7
7
ALARM 90, Drehgeberüberwachung:
Überprüfen Sie die Verbindung zur Drehgeber-/Resolver-
option, und ersetzen Sie die MCB 102 oder MCB 103, falls
erforderlich.
ALARM 91, Falsche Einstellungen für Analogeingang 54:
Schalter S202 steht in Position AUS (Spannungseingang),
wenn ein KTY-Sensor an Analogeingang Kl. 54
angeschlossen ist.
ALARM 250, Neues Ersatzteil:
Die Leistungskarte oder Schaltnetzteilkarte wurde
ausgetauscht. Der Typencode des Frequenzumrichters muss
im EEPROM erneut gespeichert werden. Wählen Sie den
richtigen Typencode in 14-23 Typencodeeinstellung vom
Typenschild des Geräts. Wählen Sie abschließend unbedingt
„In EEPROM speichern".
ALARM 251, Typencode neu:
Der Frequenzumrichter hat einen neuen Typencode.
®
MG.04.F1.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
71

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis