Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rangieren Der Leds - Woodward MRU4 Handbuch

Spannungsrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rangierung der Eingänge, Ausgänge und LEDs

Rangieren der LEDs

Die LEDs können in folgendem Menü parametriert werden:
[Gerätepara/LEDs/Gruppe X]
Über die »INFO«-Taste können jederzeit die aktuellen Meldungen/Texte, die auf eine LED rangiert sind,
eingesehen werden. Siehe Kapitel Navigation (Beschreibung der »INFO-Taste«).
Für jede LED sind folgende Parameter einzustellen:
»Selbsthaltung«: Ist die » Selbsthaltung = aktiv« , so wird der durch die Meldungen gesetzte Zustand
gespeichert. Ist die » Selbsthaltung = inaktiv« , so nimmt die LED stets den Zustand der auf sie rangierten
Meldungen an.
»Quittierung« (Signal aus der »Rangierliste«)
»LED aktiv Farbe« : Farbe in der die LED leuchtet, wenn mindestens eine der auf sie rangierten Funktionen
erfüllt ist.:(rot, rot blinkend, grün, grün blinkend, aus)
»LED inaktiv Farbe« : Farbe, in der die LED leuchtet, wenn keine der auf sie rangierten Funktionen erfüllt
ist. (rot, rot blinkend, grün, grün blinkend, aus)
Bis zu fünf Funktionen/Meldungen aus der »Rangierliste« können jeder LED zugewiesen werden (Außer
System-OK-LED).
Ggf. Invertierung (der Signale)
94
Achten Sie beim Rangieren der LEDs darauf, dass es nicht zu funktionellen
Überschneidungen durch Farben und Blinkcodes kommt.
Wenn LEDs mit Selbsthaltung=»aktiv« parametriert sind, dann
leuchten/blinken die LEDs nach einem Ausfall und Wiederkehr der
Versorgungsspannung wieder im „zuletzt gespeicherten Zustand".
Der Status der LEDs wird ebenfalls nicht durch Umparametrierungen oder
durch nachträgliches Deaktivieren der Selbsthaltung zurückgenommen. Um
eine einmal angezogene Selbsthaltung zurückzusetzen, ist eine explizite
Quittierung erforderlich.
In diesem Kapitel werden die LEDs links vom Display (Gruppe A)
beschrieben.
Die in diesem Kapitel enthaltenen Informationen gelten analog, wenn Ihr
Gerät noch über einen zweiten LED-Block (Gruppe B) rechts vom Display
verfügt. Der einzige Unterschied liegt in den Menüpfaden „Gruppe A" bzw.
„Gruppe B".
MRU4
DOK-HB-MRU4D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis