Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Woodward MRU4 Handbuch Seite 210

Spannungsrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikation – Protokolle
Globale Parameter des IEC60870-5-103 Protokolls
Parameter
Beschreibung
Slave ID
Geräteadresse (Slave ID) innerhalb des Bussystems.
Jede Geräteadresse darf pro Anlage nur einmal
vergeben werden.
t-Anfrage
Erfolgt innerhalb dieser Zeit keine Anfragetelegramm
vom Leitrechner an das Gerät, dann schließt das
Gerät nach Ablauf dieser Zeit auf eine
Kommunikationsstörung seitens des Leitrechners.
Übert priv Messw
Zusätzliche (private) Messwerte übertragen
Baudrate
Baudrate
Physikal Einst
Ziffer1: Anzahl der Datenbits. Ziffer 2: E=gerade
Parität, O=ungerade Parität, N=keine Parität. Ziffer 3:
Anzahl der Stoppbits. Hinweis zur Parität: Dem letzten
Datenbit kann ein Paritätsbit folgen, das zur
Erkennung von Übertragungsfehlern dient. Das
Paritätsbit bewirkt, dass bei gerader "EVEN" Parität
immer eine gerade bzw. bei ungerader "ODD" Parität
eine ungerade Anzahl von "1"-Bits übertragen wird.
Es ist auch möglich kein "KEINE" Paritätsbit zu
übertragen. Hinweis zu den Stopp-bits: Das Ende des
Datenbytes wird durch die Stopp-bits festgelegt.
210
Einstellbereich
1 - 247
1 - 3600s
inaktiv,
aktiv
1200,
2400,
4800,
9600,
19200,
38400,
57600
8E1,
8O1,
8N1,
8N2
MRU4
Voreinstellung
Menüpfad
1
[Geräteparameter
/IEC 103]
60s
[Geräteparameter
/IEC 103]
inaktiv
[Geräteparameter
/IEC 103]
19200
[Geräteparameter
/IEC 103]
8E1
[Geräteparameter
/IEC 103]
DOK-HB-MRU4D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis