Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabellarische Zusammenfassung - Woodward MRU4 Handbuch

Spannungsrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Überwachung

Tabellarische Zusammenfassung

Welches Schaltgerät soll
überwacht werden?
Wo einstellen?
In [Schutzparameter\Globale
Schutzpara\Überwachung\LSV]
Trigger Modi
( Wer startet das LSV-Modul? )
Wo einstellen?
In [Schutzparameter\Globale
Schutzpara\Überwachung\LSV]
Wer stoppt den LSV-Timer?
Nach dem Abbruch des Timers
wechselt das LSV-Modul in den
Zustand "Zurückweisung/Rejected".
Das LSV-Modul wechselt wieder in den
"Stand-by", wenn die Trigger-
bedingungen abgefallen sind.
Wann wird ein
Schalterversager erkannt?
...und ein Auslösebefehl auf den
übergerdneten Schalter ausgegeben?
Wann fällt der Auslösebefehl
auf den übergeordneten
Leistungsschalter zurück?
1)
Es wird empfohlen, den Schwellwert auf einen Wert leicht unterhalb des minimalen zu erwartenden Fehlerstroms
zu setzen. Dadurch kann die Verzögerungszeit (Timer) des LSV -Moduls verringert werden und somit die thermi-
sche und mechanische Belastung der Betriebsmittel im Schalterversagerfall reduziert werden. Zu niedrige Schwell-
werte führen dazu, dass das LSV -Modul mehr Zeit benötigt um den Offen-Zustand des Leistungsschalters zu er-
kennen, dieser Effekt wird insbesonders durch Transiente Vorgänge verstärkt.
Merke: Verzögerungszeit des LSV -Moduls = Mindestverzögerungszeit des Backup-Schutzes!
2), 3), 4)
461
Wo einstellen? In [Schutzparameter\Globale Schutzpara\Überwachung\LSV]
LS Pos
2)
Auswahl des zu
überwachenden
Schaltgeräts.
(Nur wenn mehr als ein
Schaltgerät verfügbar ist)
Alle Auslösebefehle
oder
Nur Strom-Auslösebef.
oder
Externes Signal
5)
...und der Leistungsschalter ist
geschlossen und das LSV-
Modul ist bereit (Stand-by)
Stellungsmeldekontakt
indiziert geöffnetes
Schaltgerät
Wenn der LSV-Timer
abgelaufen ist
Wenn die
Stellungsmeldekontakte
einen offenen Schalter
indizieren und wenn die
Triggerbedingung
abgefallen ist
MRU4
Überwachungsmethoden
50BF
3)
Auswahl des zu
überwachenden
Schaltgeräts.
(Nur wenn mehr als ein
Schaltgerät verfügbar ist)
5)
Alle Auslösebefehle
oder
5)
Nur Strom-Auslösebef.
oder
Externes Signal
...und das LSV-Modul ist bereit
(Stand-by)
Strom ist unter die
I<-Schwelle
1)
gefallen
Wenn der LSV-Timer
abgelaufen ist
Wenn der gemessene
Strom unterhalb von I<
gefallen ist und wenn die
Triggerbedingung
abgefallen ist
LS Pos und 50BF
Auswahl des zu
überwachenden
Schaltgeräts.
(Nur wenn mehr als ein
Schaltgerät verfügbar ist)
5)
Alle Auslösebefehle
oder
5)
Nur Strom-Auslösebef.
oder
5)
Externes Signal
...und der Leistungsschalter ist
geschlossen und das LSV-
Modul ist bereit (Stand-by)
Stellungsmeldekontakt
indiziert geöffnetes
Schaltgerät und Strom ist
unter die
I<-Schwelle
1)
gefallen
Wenn der LSV-Timer
abgelaufen ist
Wenn die
Stellungsmeldekontakte
einen offenen Schalter
indizieren und wenn der
gemessene Strom
unterhalb von I< gefallen
ist und wenn die
Triggerbedingung
abgefallen ist
DOK-HB-MRU4D
4)
5)
5)
5)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis