Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Woodward MRU4 Handbuch Seite 317

Spannungsrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltgeräte-Manager
Einpolige Stellungserkennung des Schaltgeräts - Hiko EIN oder Hiko AUS
Wenn die einpolige Überwachung für das Schaltgerät verwendet wird, dann wird die Meldung »EKA Nur ein HIKO«
wahr.
Die Überwachung funktioniert in diesem Fall nur in einer Richtung. Wenn nur der » Hiko AUS« mit dem Gerät
verbunden wurde, dann kann nur das AUS-Kommando überwacht werden. Wenn nur der » Hiko EIN« mit dem
Schutzgerät verbunden wurde, dann kann nur das EIN-Kommando überwacht werden.
Einpolige Stellungserkennung – Hiko EIN
Wenn nur der Hiko EIN für die einpolige Überwachung des EIN-Kommandos verwendet wird, dann wird mit dem
Schaltbefehl die Überwachungszeit gestartet. Während der Timer läuft, wird die Meldung »U
Schaltgerät die Endposition vor Ablauf des Timers erreicht hat, werden die Meldungen »POS EIN« und »SBÜ
erfolgreich« wahr und die Meldung »P
Wird die Endposition hingegen gar nicht oder erst nach Ablauf der Überwachungszeit erreicht, so wird die Meldung
»SBÜ Störstellung« wahr und die Meldung »P
Die folgende Tabelle zeigt wie die Schaltgerätestellung auf der Basis des einzelnen Kontakts » Hiko EIN« validiert
wird.
Status der Digitalen Eingänge
Hiko EIN-I
0
Nicht verdrahtet
0
Nicht verdrahtet
1
Nicht verdrahtet
Wenn kein Digitaler Eingang auf » Hiko EIN« rangiert ist nimmt »POS« den Wert 3 (Gestört) an.
317
U
OS
NBEST
OS
Hiko AUS-I
POS EIN
« fällt ab.
U
« fällt ab.
NBEST
Validierte Stellungserkennung
POS AUS
0
0
0
1
1
0
MRU4
NBEST
POS Unbest
POS Gestört POS (Status)
1
0
(während
(während
„t-Eigenz EIN"
„t-Eigenz EIN"
läuft)
läuft)
0
0
0
0
« wahr. Wenn das
0
Unbestimmt
1
AUS
2
EIN
DOK-HB-MRU4D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis