Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutzmodule; Netz- Und Anlagenschutz - Woodward MRU4 Handbuch

Spannungsrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutzmodule

Schutzmodule

Netz- und Anlagenschutz

Da dem Netz- und Anlagenschutz eine zunehmende Bedeutung zukommt, wurden für die HighPROTEC zahlreiche
dem Stand der Technik entsprechende Schutzfunktionen entwickelt und in einem speziellen Menü [NA-Schutz]
„Netz- und Anlagenschutz" zusammengefasst.
Diese sind so universell einsetzbar, dass sie über die Parametrierung an unterschiedlichste international und lokal
gültige Netzanschlussrichtlinien (Grid-Codes) einfach angepasst werden können.
Im Folgenden wird ein Überblick über dieses Menü gegeben. Details zu den entsprechenden Schutzmodulen
entnehmen Sie bitte der Dokumentation zu den entsprechenden Schutzmodulen.
Der Netz- und Anlagenschutz umfasst:
Ein Untermenü mit Netzentkopplungsfunktionen. Je nach vor Ort gültigen Netzanschlussrichtlinien (Grid-
Codes) sind unterschiedlichste Netzentkopplungsfunktionen vorgeschrieben (oder auch verboten). In diesem
Menü haben Sie Zugriff auf folgende Netzentkopplungsfunktionen:
df/dt (siehe Frequenzschutz-Kapitel). Diese Schutzfunktion einspricht einem Frequenzschutz-Modul
in der Projektierung „df/dt".
Vektorsprung (siehe Frequenzschutz-Kapitel). Diese Schutzfunktion einspricht einem
Frequenzschutz-Modul in der Projektierung „delta phi".
LS-Mitnahme (siehe eigenes, gleichnamiges Kapitel).
Ein Untermenü für den Low Voltage Ride Through (siehe eigenes, gleichnamiges Kapitel).
Ein Untermenü für die Synchronisierung (siehe eigenes, gleichnamiges Kapitel).
352
Das Schutzgerät bietet u.a. für Niederspannungsanwendungen eine 10
Minuten gleitende Mittelwertüberwachung.
(siehe Kapitel Spannungsschutz).
MRU4
DOK-HB-MRU4D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis