Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auswahl Von Zeitzone Und Synchronisationsprotokoll; Zeitsynchronisation Über Lokale Zeit; Ohne Zeitsynchronisation - Woodward MRU4 Handbuch

Spannungsrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitsynchronisation

Auswahl von Zeitzone und Synchronisationsprotokoll

Das Schutzgerät beherrscht sowohl UTC als auch Lokalzeit. Das heißt, das Gerät kann über die UTC Zeit
abgeglichen werden und zugleich die lokale Zeit für die Anzeige verwenden.
Zeitsynchronisation über UTC Zeit (empfohlen):
Zeitsynchronisation erfolgt im Regelfall über Verwendung von UTC Zeit. Dies bedeutet z.B., dass ein Irig-B
Zeitgeber UTC Zeit an das Schutzgerät sendet. Dies ist der empfohlene Anwendungsfall, denn hierbei kann eine
kontinuierliche Zeitsynchronisation sichergestellt werden. Es erfolgen keine „Zeitsprünge" durch Wechsel von
Sommer- und Winterzeit.
Damit das Schutzgerät die lokal gültige Zeit anzeigt, können die Zeitzone und der Wechsel zwischen Sommer- und
Winterzeit eingestellt werden.
Bitte nehmen Sie folgende Parametrierung unter [Geräteparameter/ Zeit] vor:
1.Wählen Sie im Menü Zeitzone Ihre lokale Zeitzone.
2.Programmieren Sie dort auch die Umschaltung zwischen Sommer- und Winterzeit.
3.Wählen Sie im Menü Zeitsynchronisation das von Ihnen verwendete Protokoll zur Zeitsynchronisation aus (z.B.
„IRIG-B").
4.Stellen Sie die Parameter für das Synchronisierungsprotokoll ein (siehe entsprechendes Kapitel).
Zeitsynchronisation über lokale Zeit:
Sollte die Zeitsynchronisation hingegen über lokale Zeit erfolgen, so belassen Sie bitte die Zeitzone auf » UTC+0
London« und verwenden keine Sommerzeitumschaltung.

Ohne Zeitsynchronisation:

Damit das Schutzgerät die lokal gültige Zeit anzeigt, können die Zeitzone und der Wechsel zwischen Sommer- und
Winterzeit eingestellt werden.
Bitte nehmen Sie folgende Parametrierung unter [Geräteparameter/ Zeit] vor:
1.Wählen Sie im Menü Zeitzone Ihre lokale Zeitzone.
2.Programmieren Sie dort auch die Umschaltung zwischen Sommer- und Winterzeit.
3.Wählen Sie » manuell« als verwendetes Protokoll im Menü Zeitsynchronisation.
4.Stellen Sie Datum und Uhrzeit ein.
226
Die Uhrzeit des Schutzgeräts wird ausschließlich über das
Synchronisationsprotokoll abgeglichen, welches im Menü unter
[Geräteparameter/ Zeit/ Zeitsynchronisation/ Verw. Protokoll] ausgewählt
ist.
MRU4
DOK-HB-MRU4D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis