Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Woodward MRU4 Handbuch Seite 248

Spannungsrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Adaptive Parametersätze sind Teil des Parameterbaums.
Mittels Adaptiver Parametersätze können einzelne Parameter innerhalb eines Parametersatzes temporär
verändert werden.
Mit Hilfe von Adaptiven Parametern kann das Intelligente Elektronische Gerät (IED/Relais) punktgenau, sowohl an
sich verändernde Netzzustände und nicht vorhersehbare Ereignisse, als auch an sich verändernde Anforderungen
in der Energieversorgung (live) adaptiert werden.
Ohne teure Erweiterung oder Anpassung von Hardware, kann die Funktionalität von Schutzmodulen erweitert
werden bzw. können individuelle Schutzfunktionalitäten realisiert werden.
Adaptive Parameter können zusätzlich zu den vier im Gerät implementierten Parametersätzen , innerhalb der
Stromschutzfunktionen, wenn ein entsprechendes Aktivierungssignal rangiert wurde, genutzt werden. Die
dynamische Umschaltung auf einen Adaptiven Parametersatz ist nur solange wirksam, wie das Aktivierungssignal
ansteht.
Für einige Schutzfunktionen wie z.B. abhängigen und unabhängigen Überstromschutz (50P, 51P, 50G, 51G...)
können für bestimmte Parameter 4 alternative Adaptive Parameter festgelegt werden. So können z.B.
Auslöseverzögerungen, Kennlinien oder Rücksetzmodi dynamisch umgeschaltet werden, wenn ein hierfür
erforderliches Aktivierungssignal innerhalb der Globalen Parameter aktiv wird.
Werden keine Adaptiven Parameter gesetzt und werden keine entsprechenden Aktivierungssignale rangiert,
werden die Standardparameter verwendet. Wird ein entsprechendes Aktivierungssignal wahr, dann wird dynamisch
auf den entsprechenden Parametersatz umgeschaltet. Der Adaptive Parametersatz fällt zurück, wenn das
entsprechende Aktivierungssignal zurückfällt.
248
Adaptive Parametersätze fallen automatisch zurück, wenn die Rangierung,
die sie aktiviert hat, zurückfällt. Berücksichtigen Sie, dass der Adaptive
Satz 1 gegenüber dem Adaptiven Satz 2 dominant ist. Der Adaptive Satz 2
ist gegenüber dem Adaptiven Satz 3 dominant. Der Adaptive Satz 3 ist
gegenüber dem Adaptiven Satz 4 dominant.
Zur Steigerung der Übersichtlichkeit werden Adaptive Parametersätze, ab
Smart view Version 2.0, erst dann sichtbar, wenn ein entsprechendes
Aktivierungssignal rangiert wurde.
Beispiel: Sie möchten im Schutzmodul I[1] Adaptive Parameter verwenden.
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
Rangieren Sie in den Globalen Schutzparametern im Schutzmodul I[1] ein
Aktivierungssignal für den AdaptivenSatz1.
Nun steht der AdaptiverSatz1 in allen Schutzparametersätzen des
Stromschutzmoduls I[1] zur Verfügung.
Durch weitere Aktivierungssignale werden weitere Adaptive Parametersätze zur
Verfügung gestellt.
MRU4
DOK-HB-MRU4D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis