Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitsynchronisation - Woodward MRU4 Handbuch

Spannungsrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zeitsynchronisation

Zeitsynchronisation
Zeitzonen
Der Anwender hat die Möglichkeit, das Schutzgerät mit einem zentralen Zeitgeber zu synchronisieren. Dies hat für
ihn folgende Vorteile:
Die Uhrzeit des Geräts driftet nicht von der Referenz-Uhrzeit ab. Eine sich sonst kontinuierlich akkumulierende
Abweichung von der Echtzeit wird damit ausgeglichen. Siehe hierzu auch die Information im Kapitel „Toleranzen
der Echtzeituhr".
Alle synchronisierten Geräte der Anlage arbeiten mit der gleichen Uhrzeit. Hierdurch können protokollierte
Ereignisse der einzelnen Geräte exakt miteinander verglichen und zusammen ausgewertet werden
(Einzelereignisse des Eventrekorders, Störschriebe).
Die Uhrzeit des Geräts kann über folgende Protokolle synchronisiert werden:
IRIG-B
SNTP
Kommunikations-Protokoll Modbus (RTU oder TCP)
Kommunikations-Protokoll IEC60870-5-103
Diese angebotenen Protokolle verwenden unterschiedliche Hardware-Schnittstellen und unterscheiden sich auch in
Bezug auf die Genauigkeit der erreichten Zeitsynchronisation. Nähere Informationen zur Genauigkeit siehe im
Kapitel „Toleranzen":
Verwendetes
Protokoll
Ohne
Zeitsynchronisation
IRIG-B
SNTP
Modbus RTU
Modbus TCP
IEC 60870-5-103
224
Hardware-
Schnittstelle
---
IRIG-B Klemme
RJ45 (Ethernet)
RS485, D-SUB oder
LWL
RJ45 (Ethernet)
RS485, D-SUB oder
LWL
Empfohlene Anwendung
empfohlen, wenn Schnittstelle vorhanden
empfohlen alternativ zu IRIG-B, speziell bei der Verwendung der
IEC 61850 oder Modbus TCP
empfohlen bei der Verwendung von Modbus RTU als
Kommunikations-Protokoll und der Abwesenheit eines IRIG-B
bedingt empfohlen bei der Verwendung von Modbus TCP als
Kommunikations-Protokoll und der Abwesenheit eines IRIG-B
Zeitgebers oder eines SNTP-Servers
empfohlen bei der Verwendung der IEC 10870-5-103 als
Kommunikations-Protokoll und der Abwesenheit eines IRIG-B
MRU4
nicht empfohlen
Zeitgebers
Zeitgebers
DOK-HB-MRU4D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis