Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungskennlinie Eines Schaltgeräts; Wartungskurve Für Einen Typischen 25 Kv Leistungsschalter - Woodward MRU4 Handbuch

Spannungsrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schaltgeräte-Manager
Wartungskennlinie eines Schaltgeräts
Durch Überwachung eines Schaltgeräts erhöht sich seine Betriebsbereitschaft. Der (Alterungs-) Zustand des
Schaltgeräts hängt vor allem von folgenden Faktoren ab:
Anzahl der Schaltspiele (EIN-/AUS-Zyklen).
Der Stromhöhe zum Abschaltzeitpunkt.
Der Schaltfrequenz mit der das Schaltgerät betrieben wird (Schaltspiele pro Stunde).
Der Anwender hat das Schaltgerät gemäß den Vorgaben (Technische Daten/Wartungsplan) des Hersteller
bestimmungsgemäß zu warten. Die Wartungskurve des Schaltgeräts kann durch bis zu 10 Punkte im Menü
[Steuerung/SG/SG[x]/SGW] nachgebildet werden. Jeder Punkt wird über zwei Parameter eingestellt. Den
Abschaltstrom in kilo Ampere und die Anzahl der erlaubten Schaltspiele. Die erlaubten Schaltspiele des letzten
Punkts sind immer Null. Das Schutzgerät berechnet die verbleibende Schaltkapazität auf der Basis der
Wartungskurve. Wenn der Abschaltstrom größer als der des letzten Punkts der Kurve ist, dann wird dieser Punkt
mit „Null" erlaubten Schaltspielen bewertet.
1 10
1 10
327
Wartungskurve für einen typischen 25 kV Leistungsschalter
4
0.0
10000
3
100
10
1
0.1
Abschaltstrom in kA pro Schaltspiel
1.2
10000
1
MRU4
8.0
150
20.0
12
20.0
0
10
100
DOK-HB-MRU4D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis