Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Woodward MRU4 Handbuch Seite 209

Spannungsrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikation – Protokolle
Spontane Ereignisse
Die vom Gerät erzeugten Ereignisse werden mit den Nummern für Standardfunktionstyp/-Informationen an die
IEC60870-5-103 Masterstation weitergegeben. Die Datenpunktliste enthält eine vollständige Liste aller vom Gerät
erzeugten Ereignisse.
Zyklische Messungen
Das Gerät erzeugt auf zyklischer Basis Messwerte mit ASDU 9; diese Messwerte können über eine Abfrage der
Klasse 2 aus dem Relais gelesen werden. Dabei ist zu beachten, dass die vom Relais übertragenen Messwerte als
proportionaler Wert (das 1,2- oder 2,4-Fache des Nennwerts des Analogwerts) gesendet werden. Die Auswahl von
1,2 oder 2, 4 für einen bestimmten Wert ist in der Datenpunktliste beschrieben.
Mit dem Parameter „Übert priv Mesw" kann bestimmt werden, ob nur die in der Norm definierten Messwerte oder
noch zusätzliche Messwerte im „privaten" Bereich übertragen werden. Sowohl die „öffentlichen" als auch die
„privaten" werden mit der ASDU9 übertragen, wobei entweder die "private" oder „öffentliche" ASDU9 gesendet wird.
Im Unterschied zu den in der Norm definierten „öffentlichen" ASDU9 enthält die „private" ASDU9 noch zusätzliche
Messwerte. Dann werden die Messwerte aber mit einem von der Gerätevariante unabhängigen Funktionstyp
übertragen. Siehe dazu entsprechende Datenpunktliste.
Befehle
Die Datenpunktliste enthält eine Liste der unterstützten Befehle. Auf alle Befehle reagiert das Gerät mit einer
positiven oder negativen Bestätigung des Befehls. Kann der Befehl ausgeführt werden (positive Bestätigung),
wird zunächst die Ausführung mit der entsprechenden Übertragungsursache eingeleitet und anschließend die
Ausführung mit COT1 in einer ASDU1 bestätigt.
Störungsaufzeichnungen
Die vom Relais gespeicherten Störungsaufzeichnungen können mit den in der Norm IEC60870-5-103 definierten
Mechanismen ausgelesen werden. Das Gerät wahrt die Kompatibilität zum VDEW-Steuersystem durch die
Übertragung eines ASDU 23 ohne Störungsaufzeichnungen am Anfang jedes GI-Zyklus.
Folgende Informationen sind in einem Störschrieb enthalten:
Analoge Messwerte, IL1, IL2, IL3, IN, Spannungen VL1, VL2, VL3, VEN;
Binäre Zustandsmeldungen, übertragen als Marken, zum Beispiel Alarme und Auslösungen
Das Übertragungsverhältnis wird nicht unterstützt, da das Übertragungsverhältnis im „Faktor" berücksichtigt
wird.
Blockierung der Überwachungsrichtung
Das Relais unterstützt keine Funktion zur Blockierung von Meldungen in der
Überwachungsrichtung.
209
MRU4
DOK-HB-MRU4D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis