Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modbus Rtu - Woodward MRU4 Handbuch

Spannungsrelais
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kommunikation – Protokolle

Modbus RTU

Teil 1: Konfiguration der Geräte
Stellen Sie im Menü »Geräteparameter/Modbus« folgende Kommunikationsparameter ein:
Die Slave-Adresse, damit das Gerät eindeutig angesprochen werden kann.
Die Baud-Rate
Darüber hinaus müssen Sie folgende RS485-spezifische Parameter festlegen.
Anzahl der Datenbits
Wählen Sie eine der unterstützten Kommunikationsvarianten aus, d. h. legen Sie die Anzahl der Datenbits,
gerade, ungerade, Parität oder keine, sowie die Anzahl der Stoppbits fest.
»t-timeout« : Kommunikationsstörungen werden erst nach Ablauf einer Überwachungszeit »t-timeout«
erkannt.
Länge des Antwortfensters (Zeit, innerhalb der das Gerät auf die Anfrage vom Master reagieren muss).
Teil 2: Physikalische Anbindung
Zur physikalischen Anbindung an die Leittechnik befindet sich an der Geräterückseite eine RS485
Schnittstelle (RS485, LWL oder Klemmen).
Stellen Sie die Verbindung Bus-Gerät her (Verdrahtung).
Bis zu 32 Geräte können an den Bus angebunden werden (Sternkopplung/Stichleitungen auf den Bus).
Schließen Sie den Bus ab (Abschlusswiderstände)
Fehlerbehandlung - Physikalische Fehler
Eventuelle physikalische Kommunikationsfehler können im Ereignisrekorder eingesehen werden.
Baudraten Error
Parity Error ...
Fehlerbehandlung - Fehler auf Protokollebene
Wird z. B. eine nicht existierende Speicheradresse im Gerät abgefragt, so sendet das Gerät Fehlercodes, die
interpretiert werden müssen.
188
MRU4
DOK-HB-MRU4D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis