Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise - Rothenberger ROFUSE II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3

3. Allgemeine Hinweise

3.1 Bei diesem Produkt handelt es sich um ein Mehrzweck-Schweißgerät mit Scanner und manueller
Dateneingabe der Parameter "Zeit/Spannung" für Elektroschweißmuffen aus Polyethylen.
3.2 Die Schweißspannung für die Endverbinder beträgt weniger als 50 V. Dies gewährleistet eine sichere
Bedienung unter Einhaltung der einschlägigen Richtlinien.
Der Betrieb ist bei Temperaturen zwischen – 10 °C und + 45 °C möglich.
3.3 Das Schweißgerät verfügt über eine serielle Schnittstelle RS 232, über die es an einen Drucker
angeschlossen werden kann. Auf diese Weise können die gespeicherten Daten zu den
durchgeführten Schweißzyklen ausgedruckt werden. Mithilfe des Programms HYPER TERMINAL
für Windows-Betriebssysteme (standardmäßig auf PC) können die Daten auf einen PC übertragen
werden.
3.5 Vorbereitende Maßnahmen für die Schweißung (Schaben und Reinigen der zu schweißenden Rohre)
sind für ein perfektes Schweißergebnis wesentlich. Das Gerät zeigt einen Texthinweis an, wenn
der Schweißzyklus korrekt abgeschlossen wurde; das Gerät kann jedoch nicht überprüfen, ob die
vorbereitenden Maßnahmen für die Schweißung korrekt oder überhaupt ausgeführt worden sind.
VOR BEGINN DES SCHWEISSVORGANGS DIE VORBEREITENDEN MASSNAHMEN STETS SORGFÄLTIG
AUSFÜHREN.
3.6 Die Elektroschweißmuffen verfügen über 2 kleine Düsen (Schweißanzeigen). Das Austreten dieser
am Ende des Heizzyklus zeigt an, dass dieser abgeschlossen ist.
ACHTUNG: Das Austreten alleine weist ausschließlich darauf hin, dass der Heizzyklus abgeschlossen
ist und gibt keinen Hinweis darauf, ob die Schweißung erfolgreich war.
3.7 Das Schweißgerät reguliert die Schweißzeit automatisch je nach Umgebungstemperatur. Daher
lassen unterschiedliche Werte für die Dauer eines Heizzyklus zu unterschiedlichen Zeiten nicht
zwangsläufig auf einen fehlerhaften Betrieb schließen.
3.8 Die Funktionen "Zeit/Datum" sind dank eines eingebauten Akkus mit einer min. Lebensdauer von 5
Jahren auch bei einem Stillstand des Geräts in Betrieb.
3.9 Das Gerät ist durch Schutzvorrichtungen vor Über- und Unterspannung in einem Bereich von
190÷260 V und Frequenzen zwischen 45 und 55 Hz geschützt.
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes die Energiequelle.
ANMERKUNG: DIE MIN. LEISTUNG FÜR STROMAGGREGATE IST 5 kVA
3.10 ACHTUNG: Ab dem Prüfdatum erscheint auf dem Gerät alle 12 Monate eine Meldung
(MAINTENANCE REQUIRED!WARTUNG ERFORDERLICH), die auf die regelmäßig durchzuführende
Wartung hinweist.
Senden Sie das Gerät so schnell wie möglich an ROTHENBERGER, damit es den erforderlichen
Prüfungen gemäß den Richtlinien UNI 10566 und ISO 12176/2 unterzogen werden kann.
Bei manueller Verwendung des Gerätes für Muffen aus dem Hause Georg Fischer ist die
Schweißzeit der Wert, der jeweils bei einem Temperaturbereich zwischen 15 °C und 30 °C
gilt.
ALLGEMEINE HINWEISE
DEUTSCH
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis