AUSDRUCKEN DER SCHWEISSDATEN
Ausdrucken der Schweißdaten mit PC
Mithilfe der Software Hyper Terminal für Windows-Betriebssysteme (standardmäßig auf PCs) können
die Daten über ein serielles Schnittstellenkabel RS 232 mit Buchse auf einen PC übertragen werden
(hierzu das Windows-Menü öffnen > auf "START" klicken und > "PROGRAMME" > "ZUBEHÖR" >
"KOMMUNIKATION" > Hyperterminal wählen). Sobald sich "HYPERTERMINAL" öffnet, klicken Sie auf
das Symbol ".HYPERTRM." oder "HYPERTERM.EXE."; zuvor muss Ihre Datei einen Dateinamen erhalten
und es muss ein Wiedererkennungssymbol gewählt werden (z. B. ein gelbes Telefon mit Schirm). Drücken
Sie die Taste "OK". Im nächsten Schritt muss die gewünschte Anschlussart gewählt werden: COM1 , wenn
das Kabel, das das Schweißgerät mit dem PC verbindet, an COM1 angeschlossen ist und COM2, wenn das
serielle Schnittstellenkabel über COM2 an den PC angeschlossen ist. Drücken Sie die Taste "OK".
Geben Sie nun die nachfolgend genannten Parameter ein:
Wählen Sie im Schweißgerät das Druckermenü aus und wählen Sie die gewünschte Protokollart
(Einzelprotokoll oder Log). Bevor Sie einen Schweißzyklus aus dem Datenspeicher des Geräts löschen,
unterbrechen Sie die Verbindung zum HYPER TERMINAL, indem Sie im Menü "Datei" ("FILE") das Element
"Beenden " ("EXIT") wählen und die Daten speichern.
Die ausgedruckten Schweißprotokolle enthalten folgende Informationen (Beispiel für ein Einzelprotokoll):
15
Geschwindigkeit:
Datenbit:
Parität:
Bit stop:
Flusskontrolle:
GERÄT
SERIEN-NR.
SCHWEISSVORGANGS-NR.
UHRZEIT DATUM
UMGEBUNGSTEMPERATUR
BEDIENERCODE
EINSATZORT
ANSCHLUSSTEIL
DURCHMESSER
SCHWEISSSPANNUNG
RICHTZEIT
TATSÄCHLICHE ZEIT
SCHABEN/REINIGEN
POSITION
FEHLER
9600 Baudrate
8
nein
1
nein
: RO-FUSE II
: XXXXXXXX
: XXX
: XX:XX
XX/XX/XX1
: +XX°C
: -------------
: --------------------------
: -------------
: XX (mm)
: XX (V)
: XX (s)
: XX (s)
: JA
: JA
: 00 oder OK
DEUTSCH