7. Programmieren des Frequenzumrichters
0-70 Datum und Uhrzeit
Range:
2000-01
-01
00:00 –
2099-12
-01
23:59
0-71 Datumsformat
Option:
[0]
[1]
7
[2]
0-72 Uhrzeitformat
Option:
[0]
[1]
0-74 MESZ/Sommerzeit
Option:
[0]
[2]
0-76 MESZ/Sommerzeitstart
Range:
2000-01
-01
00:00
0-77 MESZ/Sommerzeitende
Range:
2000-01
-01
00:00
68
[2000-01-01 00:00]
*
*
JJJJ-MM-TT
TT-MM-JJJJ
MM/TT/JJJJ
*
24 H
12 H
*
AUS
Manuell
[2000-01-01 00:00 –
2099-12-31 23:59 ]
*
[2000-01-01 00:00 –
2099-12-31 23:59 ]
*
MG.20.M2.03 - VLT
Funktion:
Legt das Datum und die Uhrzeit der internen Uhr fest. Das zu
verwendende Format wird in Par. 0-71 und 0-72 festgelegt.
ACHTUNG!
Dieser Parameter zeigt nicht die aktuelle Zeit. Die-
se lässt sich in Par. 0-89 ablesen. Die Uhr beginnt
erst, wenn eine von der Werkseinstellung abwei-
chende Einstellung vorgenommen wurde.
Funktion:
Legt das Datumsformat für das LCP fest.
Legt das Datumsformat für das LCP fest.
Legt das Datumsformat für das LCP fest.
Funktion:
Legt das Uhrzeitformat für das LCP fest.
Funktion:
Wählt die Handhabung der Sommerzeit. Geben Sie zur manu-
ellen Sommerzeiteingabe das Startdatum und das Enddatum in
Par. 0-76 und 0-77 ein.
Funktion:
Legt Datum und Uhrzeit des Sommerzeitstarts fest. Das Datum
wird im Format aus Par. 0-71 programmiert.
Funktion:
Legt Datum und Uhrzeit des Sommerzeitendes fest. Das Datum
wird im Format aus Par. 0-71 programmiert.
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
®
VLT
AQUA Drive
Produkthandbuch