®
VLT
AQUA Drive
Produkthandbuch
Taktfrequenz
Wenn der Frequenzumrichter zusammen mit einem LC-Filter verwendet wird, um z. B. die Stör-
geräusche des Motors zu reduzieren, muss die Taktfrequenz in
der Angabe zu dem verwendeten LC-Filter eingestellt werden.
Vorsichtsmaßnahmen bei der Benutzung von Aluminiumleitern
Von Aluminiumleitern ist bei Kabelquerschnitten unter 35 mm² abzuraten. Die Klemmen können
zwar Aluminiumleiter aufnehmen, aber die Leiteroberfläche muss sauber sein, und Oxidation muss
zuvor entfernt und durch neutrales, säurefreies Vaselinefett zukünftig verhindert werden.
Außerdem muss die Klemmenschraube wegen der Weichheit des Aluminiums nach zwei Tagen
nachgezogen werden. Es ist wichtig, dass der Anschluss gasdicht eingefettet ist, um erneute Oxi-
dation der Aluminiumoberfläche zu verhindern.
Alle dreiphasigen Standard-Asynchronmoto-
ren können an den Frequenzumrichter ange-
schlossen werden. Normalerweise wird für
kleine Motoren eine Sternschaltung (230/400
V, D/Y) und für große Motoren Dreieckschal-
tung verwendet (400/690 V, D/Y). Schal-
tungsart (Stern/Dreieck) und Anschlussspan-
nung
angegeben.
No.
No.
Tabelle 5.6: 3- und 6-Draht-Motoranschluss.
sind
auf
dem
Motor-Typenschild
ACHTUNG!
Bei Motoren ohne Phasentrennpapier oder eine geeignete Isolation, welche für den
Betrieb an einem Zwischenkreisumrichter benötigt wird, muss ein LC-Filter am Aus-
gang des Frequenzumrichters vorgesehen werden. (Motoren, die IEC 60034-17
erfüllen, benötigen kein Sinusfilter.)
96
97
98
U
V
W
U1
V1
W1
W2
U2
V2
U1
V1
W1
99
PE
®
MG.20.M2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
Abbildung 5.10: Klemmen für Motoranschluss
Motorspannung 0-100 % der Netzspannung
3 Drähte aus Motor
6 Drähte aus Motor, Dreieckschaltung
6 Drähte aus Motor, Sternschaltung
U2, V2, W2 sind miteinander zu verbinden
(optionaler Klemmenblock)
Erdanschluss
5. Elektrische Installation
Parameter 14-01
entsprechend
5
29