7. Programmieren des Frequenzumrichters
Q3-20 Digitalsollwert
3-02 Minimaler Sollwert
3-03 Max. Sollwert
3-10 Festsollwert
5-13 Klemme 29 Digitaleingang
5-14 Klemme 32 Digitaleingang
5-15 Klemme 33 Digitaleingang
Q3-30 Istwert-Einstellungen
1-00 Regelverfahren
20-12 Soll-/Istwerteinheit
3-02 Minimaler Sollwert
3-03 Max. Sollwert
6-20 Klemme 54 Skal. Min.Spannung
6-21 Klemme 54 Skal. Max.Spannung
6-24 Klemme 54 Skal. Min.-Soll/Istwert
6-25 Klemme 54 Skal. Max.-Soll/Istwert
6-00 Signalausfall Zeit
7
6-01 Signalausfall Funktion
0-20 Displayzeile 1.1
Option:
[0]
[37]
[38]
[39]
[89]
[953]
[1005] Zähler Übertragungs-
[1006] Zähler Empfangsfeh-
[1007] Zähler Bus-Off
[1013] Warnparameter
62
Q3-2 Einstellungen für Drehzahlregelung ohne Rückführung
Q3-3 PID-Prozesseinstell.
Funktion:
Auswahl der Variable für die Anzeige in der 1. Zeile, linke Stelle
im Display.
Keine
Es wurde kein Anzeigewert gewählt.
Displaytext 1
Aktuelles Steuerwort
Displaytext 2
Hiermit kann eine individuelle Textzeichenfolge zur Anzeige am
LCP oder zum Auslesen über serielle Kommunikation geschrie-
ben werden.
Displaytext 3
Hiermit kann eine individuelle Textzeichenfolge zur Anzeige am
LCP oder zum Auslesen über serielle Kommunikation geschrie-
ben werden.
Anzeige Datum/Uhr-
Zeigt das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit an.
zeit
Profibus-Warnwort
Zeigt das aktuelle Warnwort der Feldbus-Schnittstelle in Hex
Code.
Zeigt die Anzahl der Übertragungsfehler dieses CAN Controllers
fehler
seit dem letzten Netz-Ein.
Zeigt die Anzahl der Empfangsfehler dieses CAN Controllers seit
ler
dem letzten Netz-Ein.
Dieser Parameter zeigt die Anzahl der „Bus-Off"-Ereignisse seit
dem letzten Netz-Ein.
Zeigt Warnmeldungen via Standardbus oder DeviceNet an. Die-
ser Parameter ist via LCP nicht verfügbar, aber die Warnmel-
dung kann durch Auswahl von Com Warnwort als Bildschirm-
anzeige gesichtet werden. Jeder Warnung ist ein Bit zugewiesen
(siehe Tabelle).
MG.20.M2.03 - VLT
Q3-21 Analogsollwert
3-02 Minimaler Sollwert
3-03 Max. Sollwert
6-10 Klemme 53 Skal. Min.Spannung
6-11 Klemme 53 Skal. Max.Spannung
6-14 Klemme 53 Min.Soll/ Istwert
6-15 Klemme 53 Max.Soll/ Istwert
Q3-31 PID-Einstellungen
20-81 PID-Normal/Invers-Regelung
20-82 PID-Startdrehzahl [UPM]
20-21 Sollwert 1
20-93 PID-Proportionalverstärkung
20-94 PID-Integrationszeit
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
®
VLT
AQUA Drive
Produkthandbuch