Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ama-Ausführung Vorzeitig Abbrechen; Erfolgreiche Ama; Schritt: Drehzahlgrenze Und Rampenzeit Einstellen - Danfoss VLT AQUA Drive Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT AQUA Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

®
VLT
AQUA Drive
Produkthandbuch
AMA-Ausführung vorzeitig abbrechen
1.

Erfolgreiche AMA

1.
2.
Fehlgeschlagene AMA
1.
2.
Stellen Sie die Grenzwerte für Drehzahl und
Rampenzeit gemäß den Anforderungen der
Anwendung ein.
Minimaler Sollwert
Max. Sollwert
Drücken Sie die [OFF]-Taste: Der Frequenzumrichter zeigt einen Alarm, und am Display
wird gemeldet, dass die AMA durch den Benutzer abgebrochen wurde.
Im Display erscheint „AMA mit [OK]-Taste beenden".
Drücken Sie die [OK]-Taste, um die automatische Motoranpassung abzuschließen.
Der Frequenzumrichter zeigt einen Alarm an. Eine Beschreibung des Alarms finden Sie
Fehlersuche und -behebung
im Abschnitt
„Wert " in [Alarm Log] zeigt die zuletzt vor dem Übergang in den Alarmzustand von der
AMA ausgeführte Messsequenz. Diese Nummer zusammen mit der Beschreibung des
Alarms hilft bei der Fehlersuche. Geben Sie bei der Kontaktaufnahme mit Danfoss un-
bedingt die Nummer und Beschreibung des Alarms an.
ACHTUNG!
Häufige Ursache für eine fehlgeschlagene AMA sind falsch eingegebene Motor-Ty-
penschilddaten oder auch eine zu große Differenz zwischen Umrichter-/Motor-Nenn-
leistung.
Par. 3-02
Par. 3-03
®
MG.20.M2.03 - VLT
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss.
5. Elektrische Installation
.
4. Schritt: Drehzahlgrenze und Rampen-
zeit einstellen
Min. Drehzahl
Par. 4-11 bzw. 4-12
Max. Drehzahl/Fre-
Par. 4-13 bzw. 4-14
quenz
Rampenzeit Auf 1 [s]
Par. 3-41
Rampenzeit Ab 1 [s]
Par. 3-42
5
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis