Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Uhr Fehler - Danfoss VLT HVAC Drive High Power Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT HVAC Drive High Power:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Warn- und Alarmmeldungen
ALARM 94, Kennlinienende
Der Istwert bleibt niedriger als der Sollwert. Dies kann auf Leckage im
Rohrnetz hinweisen. Siehe Parametergruppe 22-5.
ALARM 95, Riemenbruch
Das Drehmoment liegt unter dem Drehmomentwert für keine Last. Dies
weist auf einen Riemenbruch hin. Siehe Parametergruppe 22-6.
ALARM 96, Startverzögerung
Starten des Motors wurde verzögert, da Kurzzyklus-Schutz aktiv ist. Siehe
Parametergruppe 22-7.
WARNUNG 97, Stoppverzögerung
Stoppen des Motors wurde verzögert, da Kurzzyklus-Schutz aktiv ist. Sie-
he Parametergruppe 22-7.
WARNUNG 98, Uhrfehler
Uhrfehler. Uhrzeit nicht eingestellt o. Fehler der RTC-Uhr (falls vorhan-
den). Siehe Parametergruppe 0-7.
WARNUNG 201, Notfallbetrieb war aktiv
Notfallbetrieb war aktiv.
WARNUNG 202, Grenzwerte Notfallbetrieb überschritten
Notfallbetrieb hat einen oder mehrere garantierelevante Alarme unter-
drückt.
WARNUNG 203, Fehlender Motor
8
In Anwendung mit mehreren Motoren wurde ein Unterlastzustand er-
kannt. Ursache ist möglicherweise ein fehlender Motor.
WARNUNG 204, Rotor gesperrt
In Anwendung mit mehreren Motoren wurde ein Überlastzustand er-
kannt. Ursache ist möglicherweise ein gesperrter Rotor.
ALARM 243, Bremse IGBT
Dieser Alarm ist nur für Frequenzumrichter der Baugröße F bestimmt. Er
entspricht Alarm 27. Der Berichtwert im Fehlerspeicher gibt an, welches
Leistungsmodul den Alarm erzeugt hat:
1 = Wechselrichtermodul ganz links
2 = mittleres Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F2
oder F4.
2 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F1
oder F3.
3 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F2
oder F4.
5 = Gleichrichtermodul
ALARM 244, Kühlkörpertemperatur
Dieser Alarm ist nur für Frequenzumrichter der Baugröße F bestimmt. Er
entspricht Alarm 29. Der Berichtwert im Fehlerspeicher gibt an, welches
Leistungsmodul den Alarm erzeugt hat:
1 = Wechselrichtermodul ganz links
2 = mittleres Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F2
oder F4.
2 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F1
oder F3.
3 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F2
oder F4.
5 = Gleichrichtermodul
182
ALARM 245, Kühlkörpergeber
Dieser Alarm ist nur für Frequenzumrichter der Baugröße F bestimmt. Er
entspricht Alarm 39. Der Berichtwert im Fehlerspeicher gibt an, welches
Leistungsmodul den Alarm erzeugt hat:
1 = Wechselrichtermodul ganz links
2 = mittleres Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F2
oder F4.
2 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F1
oder F3.
3 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F2
oder F4.
5 = Gleichrichtermodul
ALARM 246, Umrichter-Versorgung
Dieser Alarm ist nur für Frequenzumrichter der Baugröße F bestimmt. Er
entspricht Alarm 46. Der Berichtwert im Fehlerspeicher gibt an, welches
Leistungsmodul den Alarm erzeugt hat:
1 = Wechselrichtermodul ganz links
2 = mittleres Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F2
oder F4.
2 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F1
oder F3.
3 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F2
oder F4.
5 = Gleichrichtermodul
ALARM 247, Umrichter Übertemperatur
Dieser Alarm ist nur für Frequenzumrichter der Baugröße F bestimmt. Er
entspricht Alarm 69. Der Berichtwert im Fehlerspeicher gibt an, welches
Leistungsmodul den Alarm erzeugt hat:
1 = Wechselrichtermodul ganz links
2 = mittleres Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F2
oder F4.
2 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F1
oder F3.
3 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F2
oder F4.
5 = Gleichrichtermodul
ALARM 248, Ungültige Leistungsteilkonfiguration
Dieser Alarm ist nur für Frequenzumrichter der Baugröße F bestimmt. Er
entspricht Alarm 79. Der Berichtwert im Fehlerspeicher gibt an, welches
Leistungsmodul den Alarm erzeugt hat:
1 = Wechselrichtermodul ganz links
2 = mittleres Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F2
oder F4.
2 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F1
oder F3.
3 = rechtes Wechselrichtermodul bei Frequenzumrichter F2
oder F4.
5 = Gleichrichtermodul
MG.11.F3.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Produkthandbuch für VLT HVAC Drive High
Power

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis