Produkthandbuch für VLT HVAC Drive High
Power
ACHTUNG!
Es ist wichtig, dass zuvor die Motorparameter 1-2* richtig eingestellt werden, da sie in den AMA-Algorithmus einfließen. Für eine
optimale dynamische Motorleistung ist eine AMA notwendig. Je nach Motornennleistung kann die Motoranpassung bis zu zehn Minuten
dauern.
ACHTUNG!
Während der AMA darf die Motorwelle nicht angetrieben werden.
ACHTUNG!
Ändert sich eine der Einstellungen in Par. 1-2* Motordaten, Par. 1-30
die Werkseinstellungen der erweiterten Motorparameter wiederhergestellt.
Dieser Parameter kann nicht bei laufendem Motor geändert werden.
ACHTUNG!
Vollständige AMA ist ohne Filter durchzuführen, reduzierte AMA ist mit Filter durchzuführen.
Anwendungsbeispiele > Automatische Motoranpassung
Siehe Abschnitt:
1-71 Startverzög.
Range:
0.0 s*
[0.0 - 120.0 s]
1-73 Motorfangschaltung
Option:
[0] *
Deaktiviert
[1]
Aktiviert
1-80 Funktion bei Stopp
Option:
[0] *
Motorfreilauf
[1]
DC-Haltestrom/Vorwärm.
im Projektierungshandbuch.
Funktion:
Die in Par. 1-80
Funktion bei Stopp
Eingabe der Zeitverzögerung vor dem Beginn der Beschleunigung.
Funktion:
Diese Funktion ermöglicht das „Fangen" eines Motors, der aufgrund eines Stromausfalls unkontrol-
liert läuft.
Motorfangschaltung
Wenn Par. 1-73
Die Suchrichtung für die Motorfangschaltung ist mit der Einstellung in Par. 4-10
tung
verknüpft.
Nur Rechts
[0]: Suche für Motorfangschaltung im Uhrzeigersinn. Bei erfolgloser Suche wird eine DC-
Bremse ausgeführt.
Beide Richtungen
[2]: Die Motorfangschaltung führt zuerst eine Suche in der Richtung aus, die vom
letzten Sollwert (Richtung) bestimmt wird. Wird die Drehzahl nicht gefunden, erfolgt eine Suche in
der anderen Richtung. Bei erfolgloser Suche wird eine DC-Bremse in der Zeit aus Par. 2-02
Bremszeit
aktiviert. Es wird dann mit 0 Hz gestartet.
Aus
[0] wählen, wenn diese Funktion nicht gewünscht wird.
Ein
[1] wählen, wenn der Frequenzumrichter vor dem Start die Drehzahl eines frei laufenden Motors
erfassen und ab dieser Drehzahl beschleunigen soll.
Funktion:
Wählt die Funktion, die nach einem Stoppsignal oder dem Erreichen der in Par. 1-81
für Stoppfunktion [UPM]
eingestellten Frequenz ausgeführt wird.
Motorfreilauf wird ausgeführt.
An den Motor wird ein DC-Haltestrom angelegt (siehe Par. 2-00
MG.11.F3.03 - VLT
®
ist ein eingetragenes Warenzeichen von Danfoss
Statorwiderstand (Rs)
Motorpolzahl
zu Par. 1-39
ausgewählte Funktion ist während der Verzögerung aktiv.
Startverzög.
aktiviert ist, hat Par. 1-71
DC-Halte-/Vorwärmstrom
6 Programmieren
, dann werden
6
keine Funktion.
Motor Drehrich-
DC-
Ein.-Drehzahl
).
111