Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsinformationen; Bedienung; Sicherheitshinweise - Blodgett SG2136G/AA Bedienerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 142

Bedienung

Sicherheitsinformationen

DIE IN DIESEM ABSCHNITT ENTHALTENEN IN-
FORMATIONEN RICHTEN SICH AN QUALIFI-
ZIERTES BEDIENUNGSPERSONAL. QUALIFI-
ZIERTES
BEDIENUNGSPERSONAL
PERSONEN, DIE DIE IN DIESEM HANDBUCH
ENTHALTENEN INFORMATIONEN SORGFÄLTIG
GELESEN HABEN, MIT DEN FUNKTIONEN DES
OFENS VERTRAUT SIND UND/ODER BEREITS
ÜBER ERFAHRUNGEN MIT DEM BETRIEB DER
BESCHRIEBENEN ANLAGE VERFÜGEN. INDEM
SIE DIE HIER EMPFOHLENEN PROZEDUREN
BEFOLGEN, SICHERN SIE EINE OPTIMALE LEI-
STUNG UND EINEN LANGEN UND PROBLEMLO-
SEN BETRIEB.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, um die folgenden
Sicherheits ---
und
durchzulesen. Sie sind für den erfolgreichen Be-
trieb Ihres Blodgett ---Förderofens unverzichtbar.

SICHERHEITSHINWEISE

Zur eigenen Sicherheit sollten Sie dies
vor der Bedienung des Ofens lesen.
Was zu tun ist, wenn es nach Gas riecht:
Versuchen Sie NICHT, irgendein Gerät einzu-
D
schalten.
Betätigen Sie KEINEN elektrischen Schalter.
D
Verwenden Sie ein Telefon außerhalb des Rau-
D
mes, in dem der Gasgeruch auftritt, um sofort
Ihren Gaslieferanten anzurufen.
Falls Sie diesen nicht erreichen können, rufen
D
Sie die Feuerwehr an.
Was bei einem Stromausfall zu tun ist:
Das Steuerungssystem schaltet automatisch in
D
den Standby---Modus. Wenn die Stromversor-
gung wieder hergestellt ist, drücken Sie den
ON/OFF---Schalter, um den Ofen neu zu star-
ten..
Versuchen Sie NICHT, den Ofen zu bedienen,
D
bis die Stromversorgung wieder hergestellt ist.
Produkte in der Koch---/Backammer sollten ent-
D
fernt werden. Wenn sich Produkte in der
Koch---/Backammer befinden, werden diese für
einige Minuten mit geringerer Intensität weiter-
kochen oder ---backen.
SIND
Bedienungsanweisungen
HINWEIS: Warten Sie bei einem Betriebsausfall
fünf Minuten lang, bevor Sie versu-
chen, den Ofen neu zu starten.
Was bei einem durch einen Notfall bedingten
Betriebsausfall zu tun ist:
Die Anlage ist mit einem Nothalteknopf ausge-
D
stattet, der sich an der Vorderseite des Ofens
befindet. Falls Sie das Band, die Ventilatoren
oder die Wärmezufuhr abschalten müssen, be-
tätigen Sie den Notschalter. Verwenden Sie den
Notschalter NICHT als allgemeinen Schalter
zum Ein--- und Ausschalten, da sonst das Ge-
bläse beschädigt werden kann.
Allgemeine Sicherheitshinweise:
Verwenden Sie KEINE Werkzeuge, um die Gas-
D
zufuhr abzudrehen. Wenn das Gas nicht manu-
ell abgedreht werden kann, versuchen Sie
nicht, die Gaszufuhr zu reparieren. Wenden Sie
sich an einen qualifizierten Kundendiensttech-
niker.
Wenn der Ofen von seinem Aufstellort verscho-
D
ben werden muss, muss vor Entfernen des La-
schenseils die Gaszufuhr abgedreht und vom
Ofen getrennt werden. Schließen Sie die La-
sche wieder an, nachdem der Ofen an seinen
ursprünglichen Platz zurückgestellt worden ist.
Entfernen Sie NICHT die Abdeckung des Elek-
D
trikgehäuses und öffnen Sie NICHT den unter-
en Steuerungskasten, wenn der Ofen nicht aus-
gesteckt ist.
Dieser Ofen ist nicht zum Aufbewahren oder
D
Temperieren von Speisen geeignet. Er sollte
normalerweise nicht unterhalb einer Tempera-
tur von 93 5C betrieben werden.
Automatische Kurzabschaltung
(nur SG2136G -- Öfen)
Kraft Verfügung der Behörden muss die Zünd-
steuerung nach jeweils 24 Stunden Dauerbetrieb
die Sicherheitsfunktionen prüfen. Wenn der Ofen
24 Stunden lang permanent in Betrieb ist, schaltet
er, einschließlich der Gebläse, für 10 Sekunden ab
und startet dann wieder neu. Wenn während die-
ser 10 Sekunden ein Schalter gedrückt wird, star-
tet der Ofen nicht mehr automatisch.
160

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sg2136e/aa

Inhaltsverzeichnis