Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Untermenü „Aufnahme; A) Funktion „Zeitgesteuerte Aufnahme - Sygonix 1486623 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12. Untermenü „Aufnahme"
• Wie schon in Kapitel 10 beschrieben, drücken Sie kurz die Taste „MENU" (6), um das OSD-Menü aufzurufen.
Wählen Sie dann mit den Steuertasten „
Bestätigung die Taste „OK" (9).
• Mit den Steuertasten „
wahl mit der Taste „OK" (9).
• Um in das vorherige Menü zurückzukehren bzw. das OSD-Menüs zu verlassen, drücken Sie (ggf. mehrfach) kurz
die Taste „MENU" (6).
a) Funktion „Zeitgesteuerte Aufnahme"
Der Monitor/DVR kann zu bestimmten Zeiten das Kamerabild automatisch aufzeichnen, etwa am Wochenende in der
Nacht von 00:00 bis 06:00 Uhr oder tagsüber von 08:00 bis 16:00 Uhr.
Es lassen sich mehrere Zeitpläne für die zeitgesteuerte Aufnahme programmieren. Achten Sie jedoch
darauf, dass sich die Zeiten nicht überschneiden.
Zeitplan anlegen/ändern
• Nach dem ersten Aufruf der Funktion kann ein neuer Zeitplan angelegt werden. Sind bereits Zeitpläne für die
zeitgesteuerte Aufnahme angelegt worden, so erscheinen diese in einer Liste darunter.
• Mit den Steuertasten „
gen) und mit der Taste „OK" (9) gelangen Sie zum Einstellfenster.
• Mit den Steuertasten „
mit den Steuertasten „
Sie können nacheinander folgende Einstellungen machen:
- Auswahl, ob das Signal einer einzelnen Kamera (1, 2, 3 oder 4) oder von allen Kameras aufgezeichnet wird
- Aufzeichnungszeitraum einstellen (Datum eines der folgenden Tage, nur an Werktagen, nur an Wochenenden,
nur an einem bestimmten Tag oder an jedem Tag)
- Uhrzeit für Start der Aufzeichnung
- Uhrzeit für Ende der Aufzeichnung
• Speichern Sie die Auswahl mit der Taste „OK" (9); anschließend wird der Einstellmodus verlassen. Ein Abbruch
erfolgt wie üblich mit der Taste „MENU" (6).
Zeitplan löschen
• Wählen Sie einen der von Ihnen angelegten Zeitpläne mit den Steuertasten „
farbig markiert.
• Drücken Sie kurz die Taste „AV" (7), so wird der ausgewählte Zeitplan gelöscht. Ein Abbruch erfolgt wie üblich mit
der Taste „MENU" (6).
" oder „
" oder „
" lässt sich jetzt die gewünschte Funktion auswählen. Bestätigen Sie die Aus-
" oder „
" lässt sich der gewünschte Zeitplan auswählen (oder ein neuer Zeitplan anle-
" oder „
" können Sie nun zwischen den verschiedenen Einstelloptionen wechseln und
" oder „
" die Werte verändern.
" das entsprechende Untermenü aus und drücken Sie zur
" oder „
" aus; dieser wird jeweils
27

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis