Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sygonix 1486623 Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bewegungserkennung funktioniert nicht richtig
• Der Monitor/DVR verfügt über zwei unterschiedliche Arten der Bewegungserkennung - basierend auf Verände-
rungen im Kamerabild (siehe Kapitel 12. b) und basierend auf Wärmeveränderungen im Erfassungsbereich des
PIR-Sensors (siehe Kapitel 12. c).
Beide Arten der Bewegungserkennung haben ihre Vor- und Nachteile; die wichtigsten Punkte sind:
1: Bewegungserkennung basierend auf Veränderungen im Kamerabild (siehe Kapitel 12. b):
Vorteile:
Unabhängig von der Umgebungstemperatur
Unabhängig von der Temperatur des sich bewegenden Objekts
Nachteile:
Fehlauslösungen z.B. durch sich bewegende Vegetation (bei zu hoher Empfindlichkeitseinstellung)
oder durch schnelle Helligkeitsveränderungen (z.B. Sonne/Wolken)
2: Bewegungserkennung basierend auf Wärmeveränderungen im Erfassungsbereich des PIR-Sensors (siehe Ka-
pitel 12. c):
Vorteile:
Kaum Beeinflussungen durch sich bewegende Vegetation (da z.B. Blätter/Äste die gleiche Tempe-
ratur haben wie die Umgebung) oder Helligkeitsveränderungen
Nachteile:
Abhängig von der Umgebungstemperatur (im Sommer nur geringe Temperaturdifferenz z.B. war-
me Hauswand und Körperoberfläche eines Menschen)
Abhängig von der Größe und Temperatur des sich bewegenden Objekts (z.B. im Winter sind Pro-
bleme zu erwarten durch isolierende Kleidung)
• Verwenden Sie eine andere Empfindlichkeitseinstellung.
• Richten Sie die Funkkamera und die Antenne anders aus.
• Der Überwachungsbereich des PIR-Sensors ist etwas größer als der Öffnungswinkel des Kameraobjektivs. Aus
diesem Grund könnte es vorkommen, dass z.B. im aufgezeichneten Überwachungsvideo keine Personen sichtbar
sind.
• Die Geschwindigkeit der Objekte, die den Überwachungsbereich durchqueren, ist zu schnell.
MicroSD-/MicroSDHC-Speicherkarte wird nicht erkannt
• Der Monitor/DVR kann nur mit Speicherkarten bis 32GByte betrieben werden. Der Einsatz von MicroSDXC-Spei-
cherkarten ist nicht möglich.
• Der Monitor/DVR kann nur mit dem Dateiformat FAT oder FAT32 umgehen, jedoch nicht z.B. mit NTFS.
• Formatieren Sie die Speicherkarte mit der entsprechenden Funktion des Monitors/DVRs, siehe Kapitel 11. e);
hierbei gehen alle Daten auf der Speicherkarte verloren. Abhängig von der Größe der Speicherkarte kann der
Formatiervorgang einige Zeit dauern.
• Wählen Sie zum Speichern den richtigen Datenträger aus (entweder Speicherkarte oder USB-Datenträger, siehe
Kapitel 11. f).
• Entnehmen Sie die Speicherkarte und setzen Sie sie erneut ein.
• Verwenden Sie eine andere Speicherkarte.
• Schalten Sie den Monitor/DVR aus und anschließend wieder ein.
41

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis