Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

E) Einzel-/Quad-/Auto-Modus; Aufnahme Manuell Starten/Beenden; G) Reset - Sygonix 1486623 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

e) Einzel-/Quad-/Auto-Modus

Der Monitor/DVR bietet verschiedene Anzeigemodi der Kamerabilder. Um zwischen den Anzeigemodi umzuschalten,
drücken Sie mehrfach kurz die Taste „QUAD" (7).
Im OSD-Menü können nicht verwendete Kanäle deaktiviert werden (z.B. wenn Sie nur zwei Kameras an
Kanal 1 und 2 betreiben, kann Kanal 3 und 4 deaktiviert werden).
• Modus 1
Das Bild aller 4 Funkkameras wird gleichzeitig und gleich groß dargestellt (Quad-View). Diese Betriebsart ist auto-
matisch nach dem Einschalten des Monitors/DVRs aktiv.
• Modus 2
Das Bild von Funkkamera/Kanal 1 wird angezeigt. Mit der Steuertaste „
anderen Funkkamera umschalten.
• Modus 3
Das Bild von Funkkamera/Kanal 1 wird im linken Bereich des LC-Displays angezeigt (großes Bild), die Bilder der
anderen Funkkameras erscheinen verkleinert am rechten Rand.
Durch kurzen Druck auf die Steuertaste „
Kanal) groß dargestellt wird.
Wenn Sie die Taste „LOOP" (19) kurz drücken, so aktiviert der Monitor/DVR den automatischen Wechsel der Kame-
rabilder (Kanäle). Die Anzeigedauer bis zum Wechsel kann im OSD-Menü eingestellt werden. Drücken Sie die Taste
„LOOP" (19) nochmals, um den automatischen Wechsel wieder auszuschalten.
f) Aufnahme manuell starten/beenden
Damit eine Aufnahme möglich ist, muss entweder eine MicroSD-/MicroSDHC-Speicherkarte eingesetzt
oder ein USB-Datenträger angeschlossen sein. Außerdem muss im OSD-Menü der entsprechende Spei-
chertyp ausgewählt sein.
• Wählen Sie ggf. zunächst mit den Steuertasten „
wollen.
• Drücken Sie kurz die Taste „REC" (18), um die Aufnahme zu starten bzw. zu beenden.
Wenn eine Aufnahme läuft, wird im Display das Symbol „
Während einer manuellen Aufnahme sollten Sie keine Tasten drücken (z.B. OSD-Menü aufrufen), da sonst
ggf. die Aufnahme beendet wird.

g) Reset

Zum Zurücksetzen des Monitors/DVRs drücken Sie die versenkt angeordnete Taste „RESET" (16) z.B. mit einem
Zahnstocher. Alle Einstellungen gehen dabei verloren.
18
" oder „
" lässt sich auswählen, welches Kamerabild (bzw. welcher
" oder „
" die Funkkamera aus, deren Bild Sie aufzeichnen
" oder „
" können Sie manuell zu einer
" eingeblendet.

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis