Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

d) Funkkamera

• Die Kamera ist für den Betrieb im Innen- und Außenbereich geeignet (IP66). Sie darf jedoch niemals in
oder unter Wasser betrieben werden, dadurch wird sie zerstört.
• Der Verbindungsstecker am Stromversorgungskabel der Kamera ist nicht wasserfest oder wasserdicht
und muss deshalb im trockenen Innenbereich liegen (beispielsweise einer geeigneten Anschlussbox).
• Die Funkkamera darf keinen extremen Temperaturen, intensiver Vibration oder schwerer mechanischer
Beanspruchung ausgesetzt werden.
• Stellen Sie sicher, dass das Anschlusskabel nicht gequetscht, geknickt oder durch scharfe Kanten be-
schädigt wird.
• Der Betrieb der Funkkamera ersetzt nicht die persönliche Aufsicht von Kindern oder Menschen, die
besonderer Hilfe bedürfen, sondern dient lediglich der Unterstützung dieser Aufsicht.
• Montieren Sie die Funkkamera so, dass sie nicht direkt in Richtung heller Lichtquellen (z.B. Sonne
bzw. Scheinwerfer) gerichtet ist. Dies führt nicht nur zur einem übersteuerten und unbrauchbaren Bild,
sondern kann bei Dauereinwirkung auch zur Beschädigung des Bildsensors führen.
10

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis