Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

19. Reichweite

Die Reichweite der Übertragung der Funksignale zwischen Funkkamera und Monitor/DVR beträgt unter optimalen
Bedingungen bis zu 300 m.
Bei dieser Reichweiten-Angabe handelt es sich jedoch um die sog. „Freifeld-Reichweite". Diese ideale
Anordnung (z.B. Monitor/DVR und Funkkamera auf einer glatten, ebenen Wiese ohne Bäume, Häuser
usw.) ist jedoch in der Praxis nicht möglich.
Normalerweise wird der Monitor/DVR im Haus aufgestellt und die Funkkamera z.B. an einem Carport oder
in einem Treppenhaus montiert.
Aufgrund der unterschiedlichen Einflüsse auf die Funkübertragung kann leider keine bestimmte Reichweite
garantiert werden.
Normalerweise ist jedoch der Betrieb in einem Einfamilienhaus ohne Probleme möglich.
Wenn der Monitor/DVR kein Signal von der Funkkamera erhält, so verringern Sie die Entfernung zwischen
Monitor/DVR und Funkkamera bzw. richten Sie die Antennen anders aus.
Optimal ist es, wenn die Antennen parallel zueinander stehen. Eine starke Verringerung der Reichweite
ergibt sich, wenn die Spitzen der Antennen aufeinander zielen.
Die Reichweite kann teils beträchtlich verringert werden durch:
• Wände, Stahlbetondecken
• Beschichtete/metallbedampfte Isolierglasscheiben, Aluminiumfenster o.ä.
• Bäume, Sträucher, Erde, Felsen
• Nähe zu metallischen & leitenden Gegenständen (z.B. Heizkörper, Stahltüren)
• Nähe zum menschlichen Körper
• Breitbandstörungen, z.B. in Wohngebieten (Router, WLAN-Geräte, Mobiltelefone, Funkkopfhörer usw.)
• Nähe zu elektrischen Motoren, Trafos, Netzteilen, Monitoren
• Nähe zu Steckdosen, Netzkabeln
• Nähe zu schlecht abgeschirmten oder offen betriebenen Computern oder anderen elektrischen Geräten
44

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis