Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundfunktionen; A) Ein-/Ausschalten; Osd-Menü Aufrufen/Verlassen; C) Av-Ausgang Aktivieren/Deaktivieren - Sygonix 1486623 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9. Grundfunktionen

a) Ein-/Ausschalten

Halten Sie die Taste „ " (4) auf dem Monitor/DVR für 2 Sekunden gedrückt, um den Monitor/DVR ein- oder auszu-
schalten. Bei eingeschaltetem Monitor/DVR leuchtet eine kleine rote Power-LED (3) links neben der Taste auf.
Der in dem Monitor/DVR eingebaute Li-Ion-Akku ist bei der Erstinbetriebnahme in der Regel leer. Sollte
sich der Monitor/DVR nicht einschalten lassen, so betreiben Sie ihn über das mitgelieferte Steckernetzteil;
hierbei wird auch der Akku geladen. Beachten Sie dazu das Kapitel 8.
Die Funkkamera kann nicht ein- oder ausgeschaltet werden, sie arbeitet bei vorhandener Spannungs-/
Stromversorgung dauerhaft.
Nach dem Einschalten des Monitors/DVRs und der Inbetriebnahme der Funkkamera sollte nach wenigen Sekunden
das Bild der Funkkamera erscheinen; bei Empfang des Signals einer Funkkamera leuchtet die LED (5) grün.
Sollte kein Bild erscheinen, so muss die Funkkamera erst am Monitor/DVR angelernt werden. Dies gilt speziell dann,
wenn Sie zusätzliche Funkkameras separat erwerben (eine ist im Lieferumfang, max. 3 weitere können als Zubehör
bestellt werden; insgesamt können also 4 Funkkameras am Monitor/DVR betrieben werden).
b) OSD-Menü aufrufen/verlassen
Drücken Sie kurz die Taste „MENU" (6). Anschließend wird das Hauptmenü angezeigt.
Zum Verlassen des OSD-Menüs ist ebenfalls die Taste „MENU" (6) kurz zu drücken (ggf. mehrfach erforderlich, wenn
sich der Monitor/DVR in einem Untermenü befindet).

c) AV-Ausgang aktivieren/deaktivieren

Mit der Taste „AV" (8) lässt sich zwischen der Wiedergabe des AV-Signals auf dem Monitor/DVR und dem AV-Ausgang
umschalten.
Ist der AV-Ausgang aktiviert, erlischt das LC-Display des Monitors/DVRs. Eine gleichzeitige Anzeige auf
dem LC-Display und dem AV-Ausgang ist nicht möglich.
Verbinden Sie den AV-Ausgang (14) über das mitgelieferte AV-Kabel mit einem analogen AV-Eingang eines Monitors
oder Fernsehers.
d) Lautstärke einstellen
Die verwendete Funkkamera verfügt nicht über ein Mikrofon; deshalb ist die Einstellung der Lautstärke über die Steu-
ertasten „
" (Lautstärke erhöhen) bzw. „
dieser Tasten der aktuelle Lautstärkepegel mit einer Balkenanzeige eingeblendet.
Sollte aus dem Lautsprecher auf der Rückseite des Monitors/DVRs ein Rauschen hörbar sein, so verrin-
gern Sie die Lautstärke auf den niedrigsten Einstellwert.
" (Lautstärke verringern) ohne Belang. Im Display wird beim Betätigen
17

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis