Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienungsanleitung
Überwachungskamera 720P
Best.-Nr. 1925816
Bestimmungsgemäße Verwendung
Diese Überwachungskamera ist mit einem Bewegungsmelder ausgestattet und kann auch
bei schlechten Lichtverhältnissen aufnehmen. Das Objektiv verfügt über einen großen
Erfassungsbereich, während das Gerät selbst kompakt und unauffällig ist.
Das Gerät ist ausschließlich für den Innengebrauch geeignet. Nicht im Freien verwenden. Der
Kontakt mit Feuchtigkeit, z. B. im Badezimmer, ist unbedingt zu vermeiden.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder
verändern. Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden,
kann das Produkt beschädigt werden. Eine unsachgemäße Verwendung kann außerdem zu
Gefahren wie Kurzschlüsse, Brände oder elektrischen Schlägen führen. Lesen Sie sich die
Bedienungsanleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das
Produkt nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Lieferumfang
• Kamera
• USB-Kartenleser
• USB-Kabel
• Rücksetzstift
Aktuelle Bedienungsanleitungen
Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link www.conrad.com/
downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten QR-Code. Befolgen
Sie die Anweisungen auf der Webseite.
Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Informationen in
dieser Bedienungsanleitung hin. Lesen Sie diese Informationen immer aufmerksam.
Das Pfeilsymbol weist auf besondere Informationen und Empfehlungen zur
Bedienung hin.
Sicherheitshinweise
Lesen Sie die Bedienungsanleitung
sorgfältig durch und achten
Sie
besonders
auf
Sicherheitshinweise. Sollten Sie
die in dieser Bedienungsanleitung
aufgeführten Sicherheitshinweise
und Informationen für einen
ordnungsgemäßen
Gebrauch
nicht
beachten,
übernehmen
wir keine Haftung für daraus
resultierende
Personen-
Sachschäden. Darüber hinaus
erlischt in solchen Fällen die
Gewährleistung/Garantie.
a) Allgemeine Hinweise
• Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie
es von Kindern und Haustieren fern.
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht
achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder zu
einem gefährlichen Spielzeug werden.
• Schützen Sie das Produkt vor extremen
Temperaturen,
direktem
Sonnenlicht,
starken
Stößen,
hoher
Feuchtigkeit,
Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und
Lösungsmitteln.
• Setzen
Sie
das
Produkt
mechanischen Beanspruchung aus.
• Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich
sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb
und schützen Sie es vor unbeabsichtigter
Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht
mehr gewährleistet, wenn das Produkt:
- sichtbare Schäden aufweist,
- nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
- über einen längeren Zeitraum unter
ungünstigen
Umgebungsbedingungen
gelagert wurde oder
- erheblichen
Transportbelastungen
ausgesetzt wurde.
• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um.
Stöße, Schläge oder sogar das Herunterfallen
• Kamerastativ
• Bedienungsanleitung
aus geringer Höhe können das Produkt
beschädigen.
die
• Sollten Sie Zweifel bezüglich des Betriebs,
der Sicherheit oder dem Anschließen des
Produkts haben, wenden Sie sich an einen
Fachmann.
• Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und
Reparaturarbeiten
ausschließlich
einem Fachmann bzw. einer zugelassen
Fachwerkstatt ausführen.
oder
• Sollten Sie noch Fragen haben, die in dieser
Bedienungsanleitung
nicht
wurden, wenden Sie sich an unseren
technischen Kundendienst oder anderes
Fachpersonal.
b) LiPo-Akku
• Der Akku ist fest im Produkt verbaut und
kann nicht ausgetauscht werden.
• Der Akku darf unter keinen Umständen
beschädigt werden. Bei Beschädigung des
Akkugehäuses besteht Explosions- und
Brandgefahr! Die Hülle des LiPo-Akkus
besteht nicht wie bei herkömmlichen
Batterien/Akkus (z. B. des Typs AA oder
AAA) aus einem dünnen Blech, sondern nur
keiner
aus einer empfindlichen Kunststofffolie.
• Schließen Sie die Kontakte/Anschlüsse des
Akkus niemals kurz. Werfen Sie den Akku
bzw. das Produkt nicht ins Feuer. Es besteht
Explosions- und Brandgefahr!
• Laden
Sie
den
Akku
Nichtverwendung des Produkts regelmäßig
wieder
auf.
Durch
die
Akkutechnik ist dabei keine vorherige
Entladung des Akkus erforderlich.
• Laden Sie den Akku des Produkts niemals
unbeaufsichtigt.
• Platzieren Sie das Produkt während des
Ladevorgangs auf einer hitzebeständigen
Oberfläche. Eine gewisse Erwärmung beim
Ladevorgang ist normal.
c) Angeschlossene Geräte
• Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise
und Bedienungsanleitungen der übrigen
Geräte, die mit dem Produkt verbunden sind.
d) Privatsphäre
• Es liegt in der Verantwortung des
Benutzers, sich aller geltenden Gesetze
und Vorschriften bewusst zu sein, die die
Verwendung von Kameras verbieten oder
einschränken, und die geltenden Gesetze
und Vorschriften einzuhalten.
Bedienelemente
1 2
7
1
Ein- & Ausschalten /
Aufnahme
2
Aufnahme bei
Bewegungserkennung
Erste Schritte
a) Laden des Akkus
• Laden Sie den Akku vor dem ersten Gebrauch auf.
• Schließen Sie den Micro-USB-Stecker 5 V Gleichstrom, 1 A (5) des mitgelieferten Kabels
an ein 5-V-USB-Netzteil oder einen freien USB-Anschluss Ihres Computers.
Eine vollständige Aufladung dauert etwa 2 Stunden. Es ist normal, wenn sich das
Gerät während des Ladevorgangs möglicherweise etwas erwärmt.
LED
Gelb
Gelb
b) Einsetzen einer MicroSD-Karte
Die Kamera unterstützt ausschließlich microSD-Karten der Klassen 4 bis 10 mit
einer Speicherkapazität von 8 bis 32 GB.
Stellen Sie sicher, dass das Gerät AUSGESCHALTET ist. Das Einsetzen oder
Entfernen einer Speicherkarte während des Betriebs kann zu Schäden sowohl an
der Karte als auch am Gerät führen.
von
Sollten Sie die Karte auf eine nicht vorgesehene Art und Weise einsetzen oder
übermäßige Kraft dabei anwenden, kann dies Schäden an der Speicherkarte und
dem Kartensteckplatz nach sich ziehen.
beantwortet
c) Formatieren einer MicroSD-Karte
Durch das Formatieren werden alle Daten auf der MicroSD-Karte gelöscht.
Speichern Sie deshalb vor dem Formatieren bei Bedarf alle wichtigen Informationen
auf einem anderen Medium.
• Setzen Sie zunächst die Karte in den MicroSD-Kartensteckplatz (4) ein und schließen Sie
dann das Gerät sie an einen verfügbaren USB-Anschluss Ihres Computers an. Formatieren
Sie die Karte und verwenden Sie dazu das FAT32-Dateisystem. Informationen zur
Durchführung dieses Verfahrens finden Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Computers.
d) Kamera-Einstellungen
auch
bei
Um auf die Kameraeinstellungen zugreifen zu können, muss eine MicroSD-Karte
verwendete
eingelegt sein, bevor Sie das Gerät an Ihren Computer anschließen.
• Schließen Sie die Kamera über das mitgelieferte USB-Kabel an Ihren Computer an.
• Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die
etwa 2 Sekunden lang gedrückt halten.
• LED-Anzeigen (3): Blau blinkt 1x und erlischt dann. Rot blinkt 3x und bleibt erleuchtet.
• Das Gerät wird auf Ihrem Computer als Wechseldatenträger angezeigt.
• Wählen Sie den Wechseldatenträger aus und doppelklicken Sie auf „SetCamera.exe".
• Ändern Sie die gewünschten Optionen im Einstellungsmenü und wählen Sie „SAVE", um die
vorgenommenen Einstellungen beizubehalten.
• Die Aufnahme und Verbreitung eines
Bildes einer Person kann eine Verletzung
ihrer Privatsphäre darstellen, für die Sie
möglicherweise haftbar gemacht werden.
• Bitten Sie um eine Genehmigung, bevor Sie
Personen filmen, insbesondere, wenn Sie
Ihre Aufnahmen im Internet oder auf einem
anderen Medium aufbewahren und / oder
Bilder verbreiten möchten.
• Verbreiten Sie keine abwertenden Bilder oder
solche, die den Ruf oder die Würde einer
Person schaden, bzw. beeinträchtigen könnten.
3 4
5
6
3 LED-Anzeigen
6 Reset-Öffnung
4 MicroSD-
7 Kamera
Kartensteckplatz
8 Magnetische Plattform
5 Micro-USB-Eingang
9 Sockel mit Klebefläche
(5 V Gleichstrom, 1 A)
Status
Beschreibung
EIN
Akku wird geladen
AUS
Ladevorgang abgeschlossen
• Setzen Sie eine MicroSD-Karte mit den
Kontakten nach oben wie gezeigt in den
MicroSD-Kartensteckplatz (4) ein.
• Schieben Sie die Karte vorsichtig mit der
Fingerspitze ganz hinein. Sie werden ein
Klicken spüren, wenn die Karte in Position ist.
• Zum Entfernen der Karte drücken Sie leicht
darauf, bis Sie ein Klicken spüren, und lassen
sie gleich wieder los, um sie auszuwerfen.
-Taste zum Ein- & Ausschalten / Aufnehmen (1)
8
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sygonix 1925816

  • Seite 1 Benutzers, sich aller geltenden Gesetze anderen Medium aufbewahren und / oder und Vorschriften bewusst zu sein, die die Bilder verbreiten möchten. Best.-Nr. 1925816 Verwendung von Kameras verbieten oder • Verbreiten Sie keine abwertenden Bilder oder einschränken, und die geltenden Gesetze solche, die den Ruf oder die Würde einer...
  • Seite 2: Betrieb

    Beschreibung der Einstellungen • Entfernen Sie die Klebeschutzfolie vom Sockel (9) und bringen Sie ihn auf einer geeigneten Oberfläche an. Einstellung Beschreibung • Halten Sie bei der Ausrichtung des Stativs dessen Sockel stets gegen die Oberfläche gedrückt, damit sich der Klebstoff nicht ablöst. Language Wählen Sie die Sprache der Benutzeroberfläche.
  • Seite 3 Operating Elements Operating Instructions 720P security camera Item No. 1925816 Intended Use This surveillance camera is equipped with a motion detector and is capable of low light recording. The lens has a wide coverage area and the device is compact and unobtrusive.
  • Seite 4: Operation

    Operation Care and Cleaning • Disconnect the product from the USB port before each cleaning. a) Turn Camera On / Manual Video Record • Do not use any aggressive cleaning agents, rubbing alcohol or other chemical solutions as The camera can be operated while charging. they can cause damage to the housing and malfunctioning.
  • Seite 5: Utilisation Prévue

    à la individu peut constituer une atteinte à leur réputation ou à la dignité d’un individu. N° de commande 1925816 Éléments de commande Utilisation prévue Cette caméra de surveillance est équipée d’un détecteur de mouvement et est capable d’enregistrer dans des conditions d’éclairage faible.
  • Seite 6: Réinitialiser La Caméra

    Réinitialiser la caméra Description des paramètres • Utilisez la broche de réinitialisation fournie ou un outil similaire Réglage Description (comme un trombone) pour réinitialiser votre caméra en cas de Language Sélectionnez la langue de l’interface. dysfonctionnement. Time Watermark Sélectionnez « Yes » si vous souhaitez imprimer la vidéo avec l’heure •...
  • Seite 7: Gebruiksaanwijzing

    • Opname en circulatie van een afbeelding die de reputatie of waardigheid van iemand van een individu kunnen een inbreuk op hun ondermijnen. Bestelnr. 1925816 Bedieningselementen Beoogd gebruik Deze bewakingscamera is voorzien van een bewegingsdetector en is geschikt voor opnames bij weinig licht.
  • Seite 8: Led-Statusindicator

    De camera resetten Beschrijving van de instellingen • Gebruik de meegeleverde resetpen of een dergelijk voorwerp (zoals Instelling Beschrijving een paperclip) om uw camera te resetten in het geval van een storing. Language Interfacetaal selecteren. • Steek het voorzichtig in het gaatje gemarkeerd R (6) en druk lichtjes Time Watermark Selecteer “Yes”...

Inhaltsverzeichnis