Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sygonix 1486623 Bedienungsanleitung Seite 42

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schlechte Bildqualität der Aufzeichnung
• Stellen Sie eine höhere Bildqualität bzw. Auflösung ein, siehe Kapitel 14. c).
USB-Datenträger wird nicht erkannt
• Der Monitor/DVR kann nur mit USB-Datenträgern bis zu einer Kapazität von 1TB betrieben werden.
• Der Monitor/DVR kann nur mit dem Dateiformat FAT oder FAT32 umgehen, jedoch nicht z.B. mit NTFS.
• Formatieren Sie den USB-Datenträger mit der entsprechenden Funktion des Monitors/DVRs, siehe Kapitel 11. e);
hierbei gehen alle Daten auf dem USB-Datenträger verloren. Abhängig von der Größe des USB-Datenträgers kann
der Formatiervorgang einige Zeit dauern.
• Wählen Sie zum Speichern den richtigen Datenträger aus (entweder Speicherkarte oder USB-Datenträger, siehe
Kapitel 11. f).
• Schalten Sie den Monitor/DVR aus und anschließend wieder ein.
• Wenn eine USB-Festplatte angeschlossen wird, so kontrollieren Sie, ob diese eingeschaltet ist.
• Verwenden Sie testweise eine USB-Festplatte mit eigenem Netzteil. Manche 6,35 cm-/2,5"-USB-Festplatten (die
ohne Netzteil arbeiten) benötigen zuviel Strom (vor allem beim Starten).
Aufzeichnungen können nicht gespeichert werden
• Ist der Datenträger voll? Legen Sie eine neue, leere Speicherkarte ein bzw. schließen Sie einen neuen, leeren
USB-Datenträger an.
• Aktivieren Sie ggf. das automatische Überschreiben der Speicherkarte bzw. des USB-Datenträgers, siehe Kapitel
11. d). Hier werden die ältesten Aufzeichnungen mit der jeweils aktuellen Aufnahme überschrieben und gehen
verloren.
Ist das Überschreiben deaktiviert, können keine weiteren Aufnahmen gespeichert werden, wenn der Datenträger
voll ist.
• Formatieren Sie die Speicherkarte bzw. den USB-Datenträger mit der entsprechenden Funktion des Monitors/
DVRs, siehe Kapitel 11.e). Hierbei gehen alle Daten auf der Speicherkarte bzw. auf dem USB-Datenträger verloren.
Abhängig von der Größe des USB-Datenträgers kann der Formatiervorgang einige Zeit dauern.
• Der Monitor/DVR kann nur mit dem Dateiformat FAT oder FAT32 umgehen, jedoch nicht z.B. mit NTFS.
• Wenn Probleme beim Speichern auf eine MicroSD-/MicroSDHC-Speicherkarte auftreten, so achten Sie darauf,
dass diese mindestens der „Class 4" oder höher entspricht, siehe Kapitel 8. a). Dies stellt sicher, dass die Ge-
schwindigkeit der Speicherkarte ausreicht, um die kontinuierliche Aufzeichnung der Videodaten sicherzustellen.
Kein Audiosignal von der Funkkamera
• Der Monitor/DVR bietet zwar die Einstellung der Lautstärke an, die Funkkameras verfügen jedoch nicht über ein
Mikrofon.
42

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis