Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarm; Auslöseparameter Einstellen - Eurochron EFWS5008 Bedienungsanleitung

Funk-wetterstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14. Alarm

Alarme setzen Sie in Kenntnis, wenn aktuell gemessene Werte die voreingestellten Schwellwerte
über- oder unterschreiten. Auslösende Parameterpaare wie z. B. untere Außentemperatur,
obere Außentemperatur können einzeln aktiviert und deaktiviert werden.
Nur die Wetterstation und Kanal 1 werden von der Alarmfunktion unterstützt.
a) Auslöseparameter einstellen
Beachten Sie die Anzeigesymbole: LOW für den unteren Wert / HI für den oberen Wert
Auslösender Parameter
Stunde / Minute (Alarmzeit)
Außentemperatur
Außenluftfeuchtigkeit
Taupunkt
Innentemperatur
Innenluftfeuchtigkeit
Absolutdruck
Relativdruck
1. Mit der Taste SNOOZE/LIGHT stellen Sie wieder auf Normalbetrieb um.
2. Halten Sie die Taste ALARM etwa 3 Sekunden gedrückt, um in den Alarmmodus zu
gelangen.
- Findet innerhalb von 30 Sekunden keine Bedienung statt, kehrt das Display wieder zum
Normalbetrieb zurück.
3. Halten Sie die Taste SET gedrückt, bis die Stundenzahl auf der Uhr blinkt.
4. Drücken Sie wiederholt auf SET , bis der Auslöseparameter eingestellt ist, bei dem Sie
alarmiert werden möchten.
5. Drücken Sie die Tasten HISTORY/– oder CHANNEL/+, um die Auslöseschwellen
einzustellen (z. B. höchste und niedrigste Temperatur).
6. Drücken Sie die Taste ALARM, um den Alarm für die Auslöseschwelle (höchste/niedrigste)
einzustellen. Neben dem gemessenen / angezeigten Wert erscheint im Display das
entsprechende Alarmsymbol.
26
Schwellwert
Alarmzeit
Überschreitet obere
Schwelle
Unterschreitet untere
Schwelle
Alarmsymbol
Abschaltbar
Ja
Nein
Nein

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis