Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellungen; A) Dcf-Atomuhr - Eurochron EFWS5008 Bedienungsanleitung

Funk-wetterstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Max/Min-Anzeigewerte
Max
Max
Min
Min

11. Einstellungen

In diesem Kapitel erfahren Sie alle möglichen Einstellungen, mit denen Sie die Wetterstation an
Ihren Bedarf anpassen können.
Normal-Modus: Drücken Sie die Taste SNOOZE/LIGHT, um von einem beliebigen
Einstellungsmenü zum Normalbetrieb zurückzukehren.

a) DCF-Atomuhr

Die Wetterstation beherrscht das Abgleichen der Uhrzeit und des Datums und das automatische
Umstellen auf Sommer-/Winterzeit (DST) mit Hilfe des DCF-Signals.
Beim DCF-Signal handelt es sich um ein Signal, das von einem Sender in Mainflingen (nahe
Frankfurt am Main) ausgesendet wird. Dessen Reichweite beträgt bis zu 1500 km, bei perfekten
Empfangsbedingungen sogar bis zu 2000 km.
Bis zum Empfang dauert es etwa 2 bis 10 Minuten. Bei schwachem Empfang kann es bis zu
24 Stunden dauern, bis ein gültiges Signal eingeht. Beachten Sie die DCF-Anzeige
Blinkt:
Dauerleuchten:
Nicht vorhanden:
Wenn die aktuelle Uhrzeit nach 10 Minuten nicht im Display erscheint, stellen Sie die
Wetterstation woanders auf.
Nachts sind Störungen in der Atmosphäre in der Regel geringer, sodass ein Empfang in den
meisten Fällen möglich ist. Ein einziger Empfang pro Tag genügt, um die Genauigkeitsabweichung
unter 1 Sekunde zu halten.
Alternativ lassen sich an der Wetterstation die Uhrzeit und das Datum manuell einstellen. Die
automatische Zeitaktualisierung ist in der Standardeinstellung eingeschaltet.
Wenn Sie die Uhrzeit manuell einstellen möchten, empfiehlt es sich, die RCC-Funktion
(funkgesteuerte Uhrzeit) auszuschalten. Lesen Sie Kapitel ‚c) Datum/Uhrzeit/Einheit/Messdaten'
auf Seite 22 und stellen Sie die Uhrzeit ein.
Temperatur / Absolutdruck
Taupunkt / Relativer Druck
Temperatur / Absolutdruck
Taupunkt / Relativer Druck
Signal wird angefordert
Signal empfangen
Kein Signal, Zeit von Hand einstellen
(C8):
21

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis