Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung; A) Temperatur; Luftfeuchtigkeit - Eurochron EFWS5008 Bedienungsanleitung

Funk-wetterstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

15. Kalibrierung

Wir weisen darauf hin, dass nur die Werte der Wetterstation kalibriert werden können.
Die Werte der Außensensoren werden immer als Istwerte angezeigt.
Zur Kalibrierung dieser Wetterstation ist eine zuverlässige und kalibrierte Quelle
als Vergleichsgröße entscheidend. Sie müssen eine Quelle wählen, die die
Witterungsbedingungen der Umgebung wiedergibt, in der sich Ihre Wetterstation
befindet.
Die Anzeigewerte (an der Wetterstation) können Sie für jeden angebundenen Sensor
einzeln kalibrieren.

a) Temperatur

1. Halten Sie die Tasten SET und CHANNEL/+ etwa 5 Sekunden gedrückt, um die
Kalibrierungsfunktion für die Innentemperatur aufzurufen.
- Findet in den nächsten 30 Sekunden keine Eingabe statt, wird der Kalibriermodus
automatisch beendet.
2. Drücken Sie wiederholt die Taste HISTORY/– oder CHANNEL/+, um den Anzeigewert zu
ändern.
- Die Werte erhöhen sich in Schritt zu je 0,1.
- Drücken Sie die Taste ALARM, um die aktuelle Einstellung wieder auf 0 zu setzen.
3. Drücken Sie die Taste SET, um die Kalibrierfunktion für die Außentemperatur des ersten
Sensors (Kanal 1) aufzurufen.
4. Drücken Sie wiederholt die Taste HISTORY/– oder CHANNEL/+, um den Anzeigewert zu
ändern.
- Die Werte erhöhen sich in Schritt zu je 0,1.
- Drücken Sie die Taste ALARM, um die aktuelle Einstellung wieder auf 0 zu setzen.
5. Falls Sie mehrere Außensensoren verwenden, drücken Sie die Taste SET, um den nächsten
Kanal zu wählen und den Einstellvorgang zu wiederholen.
6. Drücken Sie auf SNOOZE/LIGHT, um die Einstellung am Schluss zu verlassen.
b) Luftfeuchtigkeit
Beachten Sie, dass der Wertebereich für die gemessene Luftfeuchtigkeit
zwischen 10 und 99 % liegt. Außerhalb dieses Bereichs lässt sich die Luftfeuchtigkeit
nicht exakt bestimmen. Eine Kalibrierung außerhalb des genannten Bereichs ist nicht
möglich.
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis