Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungssuche - Eurochron EFWS5008 Bedienungsanleitung

Funk-wetterstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

18. Störungssuche
Kein Empfang vom
Außensensor
Display funktioniert
nicht
Temperatur bzw.
Luftfeuchte ungenau
Ungenauer Luftdruck
Wenn in der Funksignalanzeige keine Balken zu sehen sind:
Stellen Sie die Wetterstation und/oder den Außensensor
woanders auf. Die Geräte dürfen nicht mehr als etwa 30 m
(theoretisch 100 m) voneinander entfernt sein.
Stellen Sie sicher, dass beide Geräte mindestens 9 m Abstand
zu elektronischen Geräten einhalten, die die Funkstrecke
stören könnten (wie z. B. Fernseher, Mikrowellen, Computer
etc).
Verwenden Sie Alkali-Standardbatterien (oder Lithiumbatterien
im Sensor bei Temperaturen unter -20 ºC). Benutzen Sie keine
stark belastbaren oder aufladbaren Batterien.
Wenn im Display Striche (--.-) zu sehen sind, ist die
Kommunikation mit dem Sensor verloren gegangen. So wird
das Signal erneut erfasst:
- Halten Sie die Taste CHANNEL/+ ca. 3 Sekunden lang
gedrückt.
- Wählen Sie den verlorenen Sensor aus und drücken Sie
die Taste SET. Im Display erscheint nun dauerhaft das
Gegenstellen-Suchsymbol
- Sobald das Signal wieder erfasst wurde, schaltet sich das
Gegenstellen-Suchsymbol
werden angezeigt.
Stellen Sie fest, ob die Batterien korrekt eingesetzt sind.
Die Batterien müssen eventuell gewechselt werden.
Display durch erneutes Einsetzen der Batterien zurücksetzen.
Vergewissern Sie sich, dass die Wetterstation und der Sensor
nicht in direktem Sonnenlicht stehen und von Wärmequellen
oder Belüftungen weit genug entfernt sind.
Beide Geräte müssen von Feuchtigkeitsquellen weit genug
entfernt stehen.
Es kann bis zu 14 Tagen dauern, bis sich der Druck auf Ihren
Standort kalibriert hat.
.
aus und die aktuellen Werte
31

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis