CPR Touch XL-2S, Dosiereinheit
Ausführung der Messwasserentnahme und -rückführung
Abbildung 7,
Leitungsanschluss
Vorfilter (optional)
Unter der Designhaube könnte ein verschmutzter Vorfilter vom Badbetreiber nicht wahrge-
nommen werden. Aus diesem Grund ist der Vorfilter in die Messwasserzulaufleitung, an gut
zugänglicher Stelle, einzubauen. Je nach örtlichen Gegebenheiten kann der Vorfilter direkt
beim Gerät oder an einem sonstigen, guten Montageort in die Leitung eingebaut werden. Das
hat den Vorteil dass ein für den Badbetreiber günstiger Zugangsort gewählt werden kann.
4.5
GEFAHR DURCH ELEKTRISCHE SPANNUNG !
Die elektrische Installation darf nur von ausgebildetem Elektro-Fach-
personal durchgeführt werden! Bei allen Elektroarbeiten muss die
Stromversorgung spannungsfrei geschaltet und gegen wiederein-
schalten gesichert werden!
Elektrische Anbindung
Gehäuse öffnen und schließen
Abbildung 8, Steuergehäuse
Der Displaydeckel kann für Installations- und Servicearbeiten je nach Gerätetyp entweder
nach links oder nach rechts geschwenkt werden. Zum Schwenken ist die Verschlussachse zu
entfernen. Die Verschlussachse ist an den beidseitigen Kunststoffschlitzschrauben zu
erkennen. Die andere Seite ist mit zwei Spreiznieten als Drehlager versehen.
Index: 00
Änderungsdatum: 01.07.2017
Das Tauchrohr muss bis in die Mitte der Rohrleitung hineinragen.
Montage elektrisch
BA-Nr.: BA SW 004-00 CPR Touch XL-2S Dosiereinheit.docx
Seite 17 von 31