Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WDT CPR Touch XL-2S Betriebs- Und Montageanleitung Seite 70

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CPR Touch XL, Steuereinheit
HINWEIS !
Bitte bewahren Sie die individuell gewählten Passwörter sicher im
Betriebsdatenblatt auf. Verlorengegangene Passwörter können nur
durch den Werkskundendienst zurückgesetzt werden!
c) Hauptmenü  Einstellungen  System  Display
HINWEIS !
Reduzieren Sie die Hintergrundbeleuchtung auf die für Sie minimal
benötigte Helligkeit. Dies erhöht die Lebensdauer der Hintergrund-
beleuchtung entscheidend.
Index: 02 Änderungsdatum: 20.03.2017
Das individuelle Endkunden-Passwort muss vierstellig zwi-
schen 0000 bis 9999 gewählt werden. In der zweiten Zeile
muss das Passwort nochmals eingegeben werden.
Wenn Sie bei Klartext ein grünes Häkchen setzen, so werden
die eingegeben Ziffern, anstelle weißer Punkte angezeigt.
Zum Ändern eines aktiven Endkunden-Passwortes muss
dieses in die oberste Zeile eingegeben werden. In die beiden
anderen Zeilen ist das neue Passwort einzugeben.
Wollen Sie das Endkunden-Passwort löschen, muss nur das
aktive Passwort in der obersten Zeile eingegeben werden.
Die beiden anderen Zeilen bleiben frei.
Wurde ein falsches Passwort eingegeben, so erschein eine
Fehlermeldung.
Der Screensaver dunkelt die Hintergrundbeleuchtung nach
der eingestellten Verzögerungszeit auf die eingestellte Hellig-
keit ab.
Die Einstellung Backlight reduziert die Hintergrundbeleuch-
tung im Betriebsmodus dauerhaft.
BA-Nr.: BA MR 001 02 Steuereinheit CPR Touch XL DE.docx
Seite 34 von 68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis