Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WDT CPR Touch XL-2S Betriebs- Und Montageanleitung Seite 18

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CPR Touch XL-2S, Dosiereinheit
Das Gerät muss mit Dauerspannung versorgt werden. D.h. die Spannungsversorgung darf
nicht mit der Filteranlage verriegelt werden. Für eine Verriegelung der Dosierung mit der
Schwimmbadfilteranlage steht ein digitaler Eingang zur Verfügung.
Zur Elektroinstallation siehe auch Klemmenpläne im Klemmgehäuse der Steuerung oder in
der BA zur Mess- und Steuereinheit CPR Touch XL, unter Abschnitt 9.2.
Signale an extern und von extern, siehe Klemmpläne
ACHTUNG !
Die externe Ansteuerung der Eingänge muss potentialfrei ausgeführt
werden.
Die maximale Kontaktbelastbarkeit der Relaiskontakte ist zu beachten.
Die Elektroversorgung des Dosiergerätes muss immer gewährleistet sein.
Die externen Steuerein- und -ausgänge (Abschaltung bei Störungen, Desinfektionsdosierung
bei der Rückspülung etc.) sind im Steuergehäuse an den Klemmsteckern der Grundplatte zu
klemmen. Bitte keine starren Drahtleiter verwenden.
Leitungen einführen
RJ45 Stecker, sind die beiden äußeren Verschraubungen mit M25 vorgesehen.
ACHTUNG !
Bitte beachten Sie beim Einführen weiterer Leitungen die räumliche
Trennung zwischen Energie- und Signalleitungen. Eine Kreuzung von
Energie- und Signalleitungen ist zu vermeiden!
Das Gehäuse muss nach Abschluss der Arbeiten wieder ordentlich verschlossen werden!
Das Gerät ist mit einer Temperaturregelung ausgestattet. Diese Temperaturregelung kann
für die Beckenwassertemperierung verwendet werden. Erfolgt die Beckenerwärmung über
einen durchflossenen Wärmetauscher, so muss sichergestellt werden, dass die Ansteuerung
der zugehörigen Heizkreispumpe nur bei laufender Filteranlage erfolgen kann und der
Temparaturfühler mittels einer Tauchhülse in Fließrichtung, nach dem Wärmetauscher
eingebaut ist.
Bitte bedenken Sie, dass die Beckentemperierung nur gewährleistet werden kann, wenn die
Filterlaufzeiten entsprechend lang gewählt werden.
Wird der Pool mit Überlaufrinne und einem Schwallwassertank betrieben, in den auch das
Frischwasser zugegeben wird, ist mit straken Abweichungen der Wasserqualität zu rechnen.
Um hier eine einwandfreie Regelqualität sicherzustellen, ist hier die Entnahme des Mess-
wassers direkt aus dem Becken, mit einer separaten Messwasserpumpe zu empfehlen.
Index: 00
Änderungsdatum: 01.07.2017
BA-Nr.: BA SW 004-00 CPR Touch XL-2S Dosiereinheit.docx
Das Gehäuse ist werkseitig mit ei-
nigen freien Verschraubungen ver-
sehen. Für zusätzliche Einführungen
sind mehrere Push out für metrische
Kabelverschraubungen vorhanden.
Für die Einführung eines vorkonfekti-
oniertem
Schnittstellenkabels
mit
Seite 18 von 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis