Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WDT CPR Touch XL-2S Betriebs- Und Montageanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CPR Touch XL, Steuereinheit
Beispiel 1: 30 Sekunden
pH
Cl
8
4
15
0 Sec.
ACHTUNG !
Die Verwendung von Schwefelsäure ist bis zu einer Konzentration
von 50% generell möglich. Bei einer höheren Konzentrationen oder
bei Verwendung anderer Säuren (z. B. Salzsäure, gelöstes Na-
Bisulfat o. a.) ist auf die geänderte Dosierleistung und/oder erhöhte
Korrosivität zu achten! Wir empfehlen Rücksprache mit Fa. WDT
zu halten!
VORSICHT !
Im Betriebsmodus Handdosierung hat das Betreiberpersonal die
Aufgabe die Wasserqualität laufend zu kontrollieren und die
Dosiermengen anzupassen. Wird dies nicht beachtet kann es zu
erheblichen Überdosierungen kommen!
Index: 02 Änderungsdatum: 20.03.2017
Beispiel 2: 90 Sekunden
pH
3
8
30 Sec.
0 Sec.
Handdosierung Off On
Es besteht die Möglichkeit auf eine kontinuierliche Handdo-
sierung umzustellen. Dies kann im Falle eines nicht behebba-
ren Defektes in der Messtechnik, z. B. Elektrodenbruch, not-
wendig sein. Für einen begrenzten Zeitraum kann sowohl die
Desinfektionsdosierung als auch die Dosierung der pH-Wert
Regulierung über die Notfunktion Handbetrieb erfolgen.
Nach der Aktivierung der Handdossierung ändert sich die
Ansicht im Startbildschirm.
Bei Granudos: Anstelle der Messwerte wird das Fließbild
eines Dosiergerätes mit Puffertank eingeblendet.
Bei Typ 2S: Die Messwerte sind ausgeblendet.
Im Betriebsmodus Handdosierung ist es unerlässlich die Do-
sierleistung dem aktuellen Verbrauch anzupassen. Der Ver-
brauch ändert sich ja bekanntlich zwischen den Betriebspha-
sen Badebetrieb und Nichtbadebetrieb, z. B. bei Nacht oder
Ruhetag.
BA-Nr.: BA MR 001 02 Steuereinheit CPR Touch XL DE.docx
Cl
4
15
3
60
90 Sec.
Seite 29 von 68

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis