Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WDT CPR Touch XL-2S Betriebs- Und Montageanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahmeprotokoll IP 32
CPR Touch XL-2S
Dieses Protokoll ist vom Inbetriebnahmetechniker auszufüllen! Ohne ausgefülltes und unterzeichnetes Inbetrieb-
nahmeprotokoll erlöschen die Gewährleistungsansprüche!
Objekt:
Ort, Straße, Hausnummer:
Geräte-Typ:
Tätigkeit
1
Messzellenblock (siehe BA Teil 2 Mess- und Steuereinheit Nr.:MR 001 )
1.1 Rollenträger der Schlauchpumpen montieren
1.2 Reinigungsperlen einfüllen
1.3 Elektroden einsetzen
1.4 Regelparameter einstellen
1.5 Kugelhahn am Messzellenzulauf öffnen, Messzellendurchfluss einstellen
2
Dosiertechnik Desinfektion (Chlor)
2.1 Leerschalter an der Sauglanze prüfen: Anzeige im Display
2.2 Sauglanze am Dosierkanister anschließen (gelb)
2.3 Dosierpumpe prüfen: Programm Ausgangstest Chlor (Desinfektion)
3
Dosiertechnik pH-Wert (Säure)
3.1 Leerschalter an der Sauglanze prüfen: Anzeige im Display
3.2 Sauglanze am Dosierkanister anschließen (rot)
3.3 Dosierpumpe prüfen: Programm Ausgangstest pH
4
Sonstiges
4.1 Dosiergerät mit einem feuchten Tuch reinigen
4.2 Bedienungsanleitung durchsprechen und übergeben
Sonstige Bemerkungen:
Inbetriebnahme und Unterweisung durchgeführt durch:
Unterwiesene Personen:
Unterschrift Inbetriebnehmer:
Gegenzeichnung durch Betreiber:
Z:\org-wdt\02 Qualitätsmanagement\ISO 9001\MS - Originale - Formuale, Prüfbericht etc\WDT Inbetriebnahmeprotokoll IP\WDT IP 32 CPR Touch XL-2S DE FO 00.doc
Baujahr:
Datum: __.__.____
Serien-Nr.:
Erledigt Bemerkung
Seite 1 von 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis