Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Pflege, Störung; Gerätewartung; Schmutzfilter Reinigen; Wechseln Des Dosierschlauches Der Dosierpumpen - WDT CPR Touch XL-2S Betriebs- Und Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CPR Touch XL-2S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

CPR Touch XL-2S, Dosiereinheit
7
7.1
Es wird empfohlen, für eine regelmäßige Wartung eine Fachfirma zu beauftragen.
Tipp !
Die für einen reibungslosen Betrieb notwendigen Wartungsarbeiten
sind im Wartungsprotokoll unter Abschnitt 9.5 aufgeführt.
Zum Öffnen des Steuergehäuses siehe Abschnitt 4.5.
GEFAHR DURCH ELEKTIRISCHE SPANNUNG !
Bei allen Elektroarbeiten muss das Gerät Spannungsfrei geschaltet
und gegen Wiedereinschalten gesichert werden! Sonst Gefahr durch
Stromschlag.
7.1.1
Ein sauberer Vorfilter ist für eine gute Funktion wichtig. Ist der Vorfilter verschmutzt fällt der
Druck ab.
Bei Arbeiten an wasserführenden Leitungen, schließen Sie immer die Ein- und Auslassventile!
Zur Reinigung schrauben Sie die Filterglocke am Filter ab. Ziehen Sie den Filtereinsatz heraus.
Reinigen Sie die Filterglocke und den Filtereinsatz unter fließendem Wasser. Bauen sie den Filter
in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen.
7.1.2
Weitere Vorgehensweise siehe Abschnitt 5.2.1, Schlauchpumpen, Rollenträger montieren
7.2
Siehe hierzu: BA „Mess- und Steuereinheit CPR-Touch XL", Nr.: BA MR 001, unter Abschnitt 7.2.
7.3
Tipp !
Die Störungen werden im Display in der IN-Liste durch das entspre-
chende Symbol angezeigt.
Siehe hierzu: BA „Mess- und Steuereinheit CPR-Touch XL",
Nr.: BA MR 001, unter Abschnitt 7.3.
Index: 00
Änderungsdatum: 01.07.2017
Wartung, Pflege, Störung
Gerätewartung

Schmutzfilter reinigen

Wechseln des Dosierschlauches der Dosierpumpen

Regelmäßige Wasserkontrolle
Störungsbeseitigung
BA-Nr.: BA SW 004-00 CPR Touch XL-2S Dosiereinheit.docx
Seite 23 von 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis