Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

WDT CPR Touch XL-2S Betriebs- Und Montageanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

CPR Touch XL-2S, Dosiereinheit
Beim Umgang mit Chemikalien können giftige Dämpfe entstehen. Keine Dämpfe einatmen.
1. Den Schraubdeckel mit der Sauglanze vom leeren Dosierkanister abschrauben, die
Sauglanze in die Auffangwanne stellen, und den leeren Kanister umgehend mit dem
originalen Schraubdeckel verschließen.
2. Den leeren Kanister aus dem Auffangbehälter heben.
3. Den vollen Dosierkanister in den Auffangbehälter stellen. Farbkennzeichnung beachten!
4. Den Schraubdeckel vom vollen Dosierkanister abschrauben, sofort die Sauglanze in den
Kanister einführen und sicher verschließen.
5. Den originalen Schraubdeckel des Dosierkanisters bis zum nächsten Kanisterwechsel
aufbewahren.
Stecken Sie den Schutzkontaktstecker in eine entsprechende Netzsteckdose und Schalten Sie
das Gerät am Hauptschalter ein.
Tipp !
Damit ist die Inbetriebnahme der Dosiereinheit abgeschlossen. Zur
weiteren Inbetriebnahme sowie für die Bedienung und Einstellung der
Steuereinheit lesen Sie weiter in der Betriebsanleitung Teil 2, „Mess-
und Steuereinheit CPR-Touch XL" Nr. „BA MR 001" unter Abschnitt 5
und Abschnitt 6.
Index: 00
Änderungsdatum: 01.07.2017
BA-Nr.: BA SW 004-00 CPR Touch XL-2S Dosiereinheit.docx
Seite 21 von 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis