Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mechanik - SEW-Eurodrive MAXOLUTION MAXO-RPS-.-R Series Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Applikation
3

Mechanik

Betriebssysteme
Kommunikation
3.6
Mechanik
3.6.1
Allgemeine Hinweise
20
Montage- und Betriebsanleitung – Parallelarm-Kinematik-Kit
Folgende Betriebssysteme laufen auf dem Schaltschrank-Controller parallel:
Ein Echtzeitbetriebssystem für die Kommunikation mit der übergeordneten Steue-
rung und die Koordination der Achsen. Das Echtzeitbetriebssystem ermöglicht kur-
ze Reaktionszeiten in der Anbindung an die übergeordnete Steuerung über Sys-
tembusse.
Ein Windows-basiertes Betriebssystem für Visualisierungsaufgaben.
Mit der CFast-Speicherkarte OMH85A kann der Schaltschrank-Controller mit Pro-
grammiersprachen gemäß der Norm IEC 61131‑3 frei programmiert werden.
Die Windows-Speicherkarte OMW72B erweitert den Schaltschrank-Controller um eine
Windows-Plattform und kann zur Anlagenvisualisierung verwendet werden.
Die Kommunikation mit der übergeordneten Steuerung basiert auf PROFINET, Ether-
net-IP oder Modbus TCP. An die EtherCAT
geschlossen werden, z.  B. Applikationsumrichter MOVIDRIVE
®
MOVI‑PLC
I/O-System C und Fremdkomponenten mit Projektierungsdatei ETG.
Der Roboter muss auf einer stabilen Plattform aufgebaut werden.
Durch konstruktive Maßnahmen muss ein geschützter Arbeitsbereich geschaffen
werden. Ein direkter Eingriff in den Arbeitsbereich des Roboters muss verhindert
werden.
®
-Schnittstelle können bis zu 64 Geräte an-
®
modular/system,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis