Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren; Kalibrierung Vorbereiten - INFICON T-Guard Technisches Handbuch

Sensor zur dichtheitsprüfung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T-Guard:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2

Kalibrieren

5.2.1

Kalibrierung vorbereiten

Bevor Sie messen, sollten Sie das Gerät gemäß Ihres Messaufbaus einstellen und
kalibrieren. Dies stellt sicher, dass das Gerät auch tatsächlich messen kann, was Sie
messen möchten.
Bevor Sie T-Guard™ kalibrieren, müssen Sie die folgenden Schritte in der angege-
benen Reihenfolge durchführen:
Für den Trägergas-Modus:
1
Trägergasfluss eingeben (z.B. vom Masseflusscontroller, 30000 sccm unter
Einstellungen
Messeinstellungen
2
Trigger 1 ändern
3
Messzeit ändern, wenn notwendig (eine kürzere Messzeit führt zu geringerer
Reproduzierbarkeit).
4
Geben sie die Kalibrierleckrate ein (muss größer sein als der halbe Triggerwert)
5
Setzen Sie das Kalibrierleck in die Kammer
6
Kammer schließen
7
Warten Sie eine bestimmte Zeit, die sich errechnet aus:
3 x Kammervolumen (in ccm)
------------------------------------------------------------------------------------------------- -
Trägergasfluss (in ccm pro Sekunde)
8
Kalibrierung starten (siehe Kapitel 5.2.2)
Für den Akkumulationsmodus:
1
Geben Sie das Nettovolumen (Volumen der Kammer minus Volumen der Probe) ein
2
Trigger 1 setzen
3
Messzeit ändern, wenn notwendig (eine kürzere Messzeit führt zu geringerer
Reproduzierbarkeit)
4
Geben sie die Kalibrierleckrate ein (muss höher sein als der halbe Triggerwert)
5
Setzen Sie das Kalibrierleck in die Kammer
6
Kammer schließen
7
Kalibrierung starten (siehe Kapitel 5.2.2)
Hinweis Sie können auch alle Einstellungen auf einer Seite im folgenden Menü
ansehen und bearbeiten:
Hauptmenü
Die meisten wichtigen Einstellungen sind oben, die weniger
wichtigen Einstellungen sind unten in der Tabelle.
Trägergasfluss)
Info
Einstellungen ansehen/bearbeiten
43
Betrieb

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis