Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrieren; Kalibrierung Durchführen - INFICON Pernicka 700H CHLD Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INFICON

6.4 Kalibrieren

6.4.1 Kalibrierung durchführen
Pernicka-700H-CHLD-Betriebsanleitung-jin76ade1-04-(1911)
Mit einer Kalibrierung prüfen Sie, ob das Dichtheitsprüfgerät korrekt eingestellt ist und
Leckraten korrekt gemessen werden. Dabei wird das Verhältnis zwischen Signal und
Rauschen bestimmt (Signal-Rauschabstand).
Für eine ordnungsgemäße Dichtheitsprüfung ist regelmäßiges Kalibrieren zwingend
notwendig. Sie können die Kalibrierung ausschließlich mit dem am Gerät montierten
Prüfleck durchführen.
Ohne zuvor durchgeführte Kalibrierung kann kein Messprozess gestartet werden. Die
Taste "Leak Test" in den Messfenstern "Mini" und "Measure" ist in diesem Fall nicht
aktiv, sondern wird grau dargestellt.
Um Messungen durchzuführen, führen Sie eine Kalibrierung durch. Führen Sie die
Kalibrierung einmal täglich durch oder wenn Zweifel an der Messbereitschaft des
Geräts bestehen. Nach einer Stillstandzeit des Geräts von mehr als 12 Stunden oder
nach einer durchgeführten Regeneration führen Sie 2 bis 3 Kalibrierungen
nacheinander durch, um die erforderliche Messbereitschaft zu gewährleisten.
► Führen Sie eine Kalibrierung durch, bei der im Ergebnis der Wert des Parameters
"S/B 100 ratio" > 100 ist.
► Mini > Calibrate oder Measure > Calibrate.
ð
Das Gerät kalibriert sich. Die beendete Kalibrierung wird im Fenster "Measure"
durch den gelb hinterlegten Meldungstext "Calibration Finished" angezeigt.
Abb. 30: Fenster "Measure" (Darstellung der Ergebnisse nach der Kalibrierung)
Betrieb | 6
71 / 122

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis