Kapitel 1. Analytic Server-Konsole
Analytic Server stellt eine Thin Client-Schnittstelle für die Verwaltung von Datenquellen und Projekten
bereit.
Anmeldung
1. Geben Sie die URL von Analytic Server in die Adressleiste Ihres Browsers ein. Die URL können Sie
von Ihrem Serveradministrator erhalten.
2. Geben Sie den Benutzernamen ein, mit dem die Anmeldung am Server erfolgen soll.
3. Geben Sie das Kennwort ein, das dem angegebenen Benutzernamen zugeordnet ist.
Nach der Anmeldung wird die Startseite der Konsole angezeigt.
Navigieren in der Konsole
v In der Kopfzeile werden der Produktname und der Name des zurzeit angemeldeten Benutzers sowie
der Link zum Hilfesystem angezeigt. Der Name des zurzeit angemeldeten Benutzers steht an oberster
Stelle in einer Dropdown-Liste, die auch den Link für die Abmeldung enthält.
v Im Inhaltsbereich werden die Aktionen angezeigt, die Sie über die Startseite der Konsole ausführen
können.
Datenquellen
Eine Datenquelle besteht aus einer Sammlung von Datensätzen und einem Datenmodell, die ein Dataset
für die Analyse definieren. Die Quelle von Datensätzen kann eine Datei (Text mit Trennzeichen, Text mit
fester Breite, Excel) in HDFS, eine relationale Datenbank, HCatalog oder georäumlich sein. Das Datenmo-
dell definiert alle Metadaten (Feldnamen, Speicher, Messniveau usw.), die für die Analyse von Daten er-
forderlich sind. Datenquelleneigner können Zugriff auf Datenquellen erteilen oder einschränken.
Datenquellenliste
Die Hauptseite mit den Datenquellen enthält eine Liste mit Datenquellen, deren Mitglied der aktuelle Be-
nutzer ist.
v Klicken Sie auf den Namen einer Datenquelle, um die zugehörigen Details anzuzeigen und die Eigen-
schaften zu bearbeiten.
v Geben Sie einen Suchbegriff in den Suchbereich ein, um die Liste zu filtern, damit nur Datenquellen
angezeigt werden, deren Name den Suchbegriff enthält.
v Klicken Sie auf die Schaltfläche New, um eine neue Datenquelle mit dem Namen und dem Inhaltstyp
zu erstellen, den Sie im Dialogfeld Add new data source angeben.
– Informationen zu den Einschränkungen bei Namen, die Sie für Datenquellen vergeben können, fin-
den Sie in „Benennungsregeln" auf Seite 24.
– Die verfügbaren Inhaltstypen sind File, Database, HCatalog und Geospatial.
Hinweise:
- Der Typ "HCatalog" ist nur verfügbar, wenn Analytic Server für das Arbeiten mit diesen Daten-
quellen konfiguriert wurde.
- Wenn der Inhaltstyp ausgewählt wurde, kann er nicht mehr bearbeitet werden.
- Sie können mehrere Datenquellen in einer Aktion importieren/exportieren.
v Klicken Sie auf Delete, um die Datenquelle zu entfernen. Bei dieser Aktion bleiben alle Dateien, die
der Datenquelle zugeordnet sind, intakt.
© Copyright IBM Corp. 2010, 2016
1