Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartungsintervalle/Vorbeugende Instandhaltung; Wartung - BONFIGLIOLI Vectron RPS 450 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.2

Wartungsintervalle/vorbeugende Instandhaltung

Die folgenden Wartungsarbeiten in den angegebenen Zeitabständen durchführen. Abhängig von den Umge-
bungsbedingungen können kürzere Zeitabstände erforderlich sein.

Wartung

Monatlich
Betrifft
Lufteintrittsfilter,
Filtermatten
Fehlerprotokoll
Ertrag
Jährlich
Betrifft
Außen
Innen
Verkabelung und
Klemmverbindungen
Warnhinweise,
Schilder
Lüfter
Isolations-,
Spannungs-, Erd-
schluss-
Frequenzüberwachung
PV-Generator
Überspannungsschutz
02.2010.DE
02.2010.DE
Wartungsarbeit Anlass
Durch Pollenflug, Staub u. ä. können sich die Filtermatten zuset-
zen und so die Kühlung behindern. Verschmutzte Filtermatten
Reinigung, ggf.
können zu Übertemperaturen und somit zu Ausfällen führen. Die
Austausch
Abdeckungen der Filtermatten können für die Wartung außen
von der Tür abgenommen werden.
Häufig auftretende oder für längere Zeit anstehende Fehler kön-
nen ein Indiz für mögliche Hardwaredefekte sein. Um einen
Überprüfung
ungeplanten Ausfall zu vermeiden, sollte die betreffende Kom-
ponente vorzeitig ausgetauscht werden.
Alterung und häufige Ausfälle machen sich durch Ertragseinbu-
Überprüfung
ßen bemerkbar. Der zu erwartende Ertrag sollte mit dem Tat-
sächlichen verglichen werden.
Wartungsarbeit Anlass
Durch unsachgemäßen Umgang können die mechanischen Kom-
Sichtprüfung
ponenten, die außen an dem Solarwechselrichter befestigt sind
(Drehgriffe, Kontakte, Filtergitter etc.), beschädigt werden.
Feuchtigkeit, Insekten, Schmutz oder Staub können in den So-
Sichtprüfung,
larwechselrichter eindringen. Geschieht dies in verstärktem Maß,
ggf. Reinigung
muss die Ursache beseitigt werden.
Die Isolierung der Verkabelung, insbesondere der Leistungsver-
kabelung, kann sich alters- oder temperaturbedingt verfärben,
Sichtprüfung,
ihre Struktur verändern oder durch tierische Einflüsse beschädigt
ggf. Austausch
werden. Schadhafte Kabel austauschen.
Klemmverbindungen können sich mit der Zeit lösen und müssen
auf ihre Festigkeit überprüft werden.
Aufgeklebte Warnhinweise und Schilder können sich aufgrund
Überprüfung,
von Umwelteinflüssen mit der Zeit lösen. Beschädigte oder feh-
ggf. Austausch
lende Warnhinweise und Schilder ersetzen.
Ungewöhnliche Betriebsgeräusche können einen Ausfall ankün-
digen. Defekte Lüfter können zu Übertemperaturen und somit zu
Funktionstest
Ausfällen führen. Sichtprüfung und Prüfung auf ungewöhnliche
Geräusche während des Betriebs.
Evtl. funktionieren die Meldekontakte oder die Elektronik der
Überwachungseinrichtungen nicht ihrer Spezifikation entspre-
Funktionstest
chend und Fehler werden nicht erkannt. Überprüfung der Signa-
lisierung. Wechslerkontakte prüfen.
Bei RPS Solarwechselrichtern mit Erdschlussüberwachung ist
Isolationsprüfung
eine Isolationsprüfung auf Erdschlüsse im geerdeten und nicht-
geerdeten Pol durchzuführen.
Der optische Melder sollte insbesondere nach Gewittern über-
Sichtprüfung
prüft werden. Nach einem Defekt bleibt der Solarwechselrichter
oder Auslesen
betriebsbereit, der Überspannungsschutz muss jedoch so schnell
der Warnmel-
wie möglich ersetzt werden. Auf die entsprechende Warnmel-
dungen
dung des Solarwechselrichters achten.
RPS 450
RPS 450
77
77

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis